Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der BMZ-Konferenz „Rethinking development policy: How to confront coloniality“ in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/241204-rethinking-development-policy-240148

Exzellenzen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, der Zeitpunkt unserer heutigen Veranstaltung ist nicht zufällig gewählt – das hat uns Dipo Faloyin gerade eindrücklich aufgezeigt. Herzlichen Dank für Ihre starken Worte. Ich denke, die meisten hier im Raum kennen Ihr Buch, aber es von Ihnen selbst zu hören, macht einen deutlichen Unterschied – danke dafür. (…)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat im letzten Jahr eine viel beachtete Reise

Entwicklungsministerin Schulze zu aktuellen Forderungen, Entwicklungszusammenarbeit zugunsten von innenpolitischen Bedarfen wie Hochwasserschäden zu kürzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zu-forderungen-entwicklungsmittel-zu-kuerzen-196868

„Das sind populistische Forderungen, die keine Probleme lösen, sondern sie nur verschärfen würden. Ich finde das erschreckend kurzsichtig. Wenn wir aufhören würden, gemeinsam mit Partnerländern weltweit am Klimaschutz zu arbeiten, hätten wir bald jedes Jahr Hochwasser in Deutschland. Globale Probleme lassen sich nur durch globale Zusammenarbeit lösen. (…)“
Entwicklungspolitik zu investieren, wäre gerade für ein Exportland wie Deutschland viel

Entwicklungsministerin Schulze besucht Tschad, das den vielen Flüchtlingen aus Sudan

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-besucht-tschad-238726

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute zu einer viertägigen Reise in das Sahel-Land Tschad aufgebrochen. Schwerpunkt der Reise ist die Aufnahme und Integration der mehr als 700.000 sudanesischen Flüchtlinge dort. Schulze wird nicht nur die Hauptstadt N‘Djamena besuchen, sondern als erste Ministerin der EU auch den Grenzübergang zu Sudan in Adré im Osten des Landes.
Tschad, Abderaman Koulamallah Schulze: „Die Lage der Menschen im Sudan bekommt viel

Rede der Bundesministerin Svenja Schulze beim 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/rede-katholikentag-erfurt-menschenwuerdige-globalisierung-214762

“Ich möchte nicht, dass meine Kinder Minenarbeiter werden. Nicht für einen einzigen Tag.“ Das sagt Ghislain Mujinga Kaungu aus der Demokratischen Republik Kongo. Er ist Vater von fünf Kindern und baut im Südosten des Landes mit einfachen Mitteln Kobalt ab. Er und die anderen Arbeiterinnen und Arbeiter dort leben mit der ständigen Angst, dass die Tunnel einstürzen und sie sich verletzen oder sterben. (…)
denen wir als Weltgemeinschaft heute stehen – wie der Klimawandel – braucht es viel