Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Balance zwischen Naturschutz und Weidetierhaltung

https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/nationaler-artenschutz/der-wolf-in-deutschland/ueberblick-der-wolf-in-deutschland/balance-zwischen-naturschutz-und-weidetierhaltung

Auch größere Raubtiere wie der Wolf leben hier. In Deutschland ehemals ausgerottet, breitet sich der Wolf seit einigen Jahren weiter aus. Was für die Naturschützer ein echter Erfolg ist, stellt die Schafhalter und Wanderschäfer jedoch vor besondere Herausforderung.
Mit den angrenzenden Wäldern haben viele Tierarten in solchen Regionen ideale Bedingungen

BMUKN: Rückblick: BMUV Community Treff „Digitale Monopole regulieren: Fairness und Nachhaltigkeit im Fokus“ | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/rueckblick-bmuv-community-treff-digitale-monopole-regulieren-fairness-und-nachhaltigkeit-im-fokus

Ende Juni fand im Rahmen der Community Treff Veranstaltungsreihe der Vortrag „Digitale Monopole regulieren“ statt und fokussierte in diesem Zusammenhang auf Nachhaltigkeit und Fairness.
Netzwerkexternalitäten, die Anbieter mit vielen Nutzerinnen und Nutzer begünstigen

BMUKN: Europäische Bodenschutzpolitik

https://www.bmuv.de/themen/bodenschutz/europaeische-bodenschutzpolitik

Derzeit gibt es auf europäischer Ebene keine rechtliche Regelung, die sich explizit auf den Bodenschutz bezieht. Im Koalitionsvertrag 2021-2025 bekennt sich die Bundesregierung klar zur Bedeutung eines europäischen Bodenschutzes: „Auf EU-Ebene werden wir uns für einen verbesserten Schutz der Böden und verbindliche Regelungen einsetzen“.
chemischen, biologischen und physikalischen Zustand befinden und dauerhaft möglichst viele

BMUKN: Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/allgemeines-und-strategien/nationale-strategie

Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS) ist die zentrale Naturschutzstrategie der Bundesregierung und wesentliches Instrument zur Umsetzung internationaler Vereinbarungen zum Schutz der Biodiversität in Deutschland. Mit der NBS liegen seit 2007 Ziele der Bundesregierung für die Erhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt sowie deren nachhaltige Nutzung vor.
zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS2030) hat das BMUV gemeinsam mit dem BfN und vielen

BMUKN: Unser Projekt „KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz“

https://www.bmuv.de/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz/kuenstliche-intelligenz-fuer-umwelt-und-klima/unser-projekt-ki-ideenwerkstatt-fuer-umweltschutz

Um den Dialog mit KI-Entwicklerinnen und -Entwicklern zu fördern, Umweltaktive und andere Interessierte mit KI-Know-how auszustatten und sie bei eigenen Projekten zu unterstützen, hat das BMUV die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz aufgebaut.
Mehr erfahren  03 Mit KI Inhaltsstoffe scannenöffnenschließen Viele Alltagsprodukte