Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMJV – Alle Meldungen – „Mit einer einzelnen Maßnahme werden wir das Thema häusliche Gewalt nicht in den Griff bekommen“

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2025/0620_Funke.html?nn=148026

In Deutschland werden täglich Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Auch Kinder leiden darunter. „Wir müssen klar im Gesetz festschreiben: Bei Gewalt gegen den anderen Elternteil kann auch der Umgang mit dem Kind beschränkt oder sogar ausgeschlossen werden“, so Dr. Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, im Interview mit der Funke Mediengruppe.
Und wir leben in einer Zeit, in der solche Meinungen ja auch viel zu hören sind.

BMJV – Alle Meldungen – „Ich finde es vor allem alarmierend, dass sich immer mehr junge Menschen radikalisieren“

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2025/0612_RND_Min.html

Ob TikTok, Instagram oder Snapchat: Die Bildschirmzeiten von deutschen Jugendlichen sind besonders hoch. Das ergaben die Ergebnisse einer internationalen Vergleichsstudie der OECD. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) hebt Dr. Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, hervor: „Wir dürfen nicht zulassen, dass Zehn- oder Zwölfjährige am Smartphone radikalisiert und indoktriniert werden“.
deutsches Recht allein können diese Zurückweisungen nicht gestützt werden – so viel

BMJV – Alle Meldungen – „Ich finde es vor allem alarmierend, dass sich immer mehr junge Menschen radikalisieren“

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2025/0612_RND_Min.html?nn=148026

Ob TikTok, Instagram oder Snapchat: Die Bildschirmzeiten von deutschen Jugendlichen sind besonders hoch. Das ergaben die Ergebnisse einer internationalen Vergleichsstudie der OECD. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) hebt Dr. Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, hervor: „Wir dürfen nicht zulassen, dass Zehn- oder Zwölfjährige am Smartphone radikalisiert und indoktriniert werden“.
deutsches Recht allein können diese Zurückweisungen nicht gestützt werden – so viel

BMJV – Musterfeststellungsklage – Die Musterfeststellungsklage

https://www.bmjv.de/DE/themen/wege_zum_recht/verbands_musterfestellungsklage/musterfeststellungsklage/musterfeststellungsklage_artikel.html?nn=110982

Um das Kräfteverhältnis zwischen den Verbraucherinnen und Verbrauchern einerseits und den Unternehmen andererseits wieder in Balance zu bringen, hat der Gesetzgeber 2018 die Musterfeststellungsklage eingeführt.
einzelne Verbraucher dagegen wehren will, braucht er meistens einen langen Atem und viel

BMJV – Musterfeststellungsklage – Die Musterfeststellungsklage

https://www.bmjv.de/DE/themen/wege_zum_recht/verbands_musterfestellungsklage/musterfeststellungsklage/musterfeststellungsklage_artikel.html

Um das Kräfteverhältnis zwischen den Verbraucherinnen und Verbrauchern einerseits und den Unternehmen andererseits wieder in Balance zu bringen, hat der Gesetzgeber 2018 die Musterfeststellungsklage eingeführt.
einzelne Verbraucher dagegen wehren will, braucht er meistens einen langen Atem und viel