Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMJV – Elternunterhalt – Wann müssen Kinder ihren Eltern Unterhalt zahlen?

https://www.bmjv.de/DE/themen/gesellschaft_familie/ehe_nichteheliche_gemeinschaft/elternunterhalt/elternunterhalt.html?nn=150090

Gesetzlich ist allgemein eine Unterhaltspflicht unter Verwandten in gerader Linie geregelt (§ 1601 Bürgerliches Gesetzbuch, BGB). Demnach sind auch Kinder ihren Eltern zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet. Meist betrifft dies Fälle, in denen sich die Eltern in einem Pflegeheim befinden und ihre eigenen Einkünfte für die Kosten dafür nicht ausreichen. Ist der unterhaltsbedürftige Elternteil verheiratet, muss vorrangig der Ehepartner für den Unterhalt aufkommen (§ 1608 BGB).
Wie viel Geld und welches Vermögen dürfen unterhaltspflichtige Kinder für sich selbst

BMJV – Gesetzgebung – Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2020_Bekaempfung_sex_Gewalt_Kinder.html

Die ungestörte Entwicklung von Kindern ist ein besonders hohes Gut. Sexualisierte Gewalt kann Kinder für ihr gesamtes Leben traumatisieren. Die Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder ist deshalb eine der wichtigsten gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit und zentrale Aufgabe des Staates.
Das Internet, insbesondere das Darknet, bietet viel Raum, um anderen kinderpornographische

BMJV – Pressemitteilungen – Digitalisierung beim Grundstückskauf: Bundesministerium der Justiz veröffentlicht Gesetzentwurf

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1104_Digitalisierung_Immobilienvertraege.html

Grundstückskaufverträge sollen künftig komplett digital vollzogen werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundesministerium der Justiz heute veröffentlicht hat. Konkret geht es dabei um den Austausch von Dokumenten und Informationen zwischen Notaren, Gerichten und Behörden im Nachgang der Beurkundung eines Immobilienkaufvertrags.
erklärt aus diesem Anlass: „Bei der Digitalisierung des Notarwesens haben wir bereits viel

BMJV – Pressemitteilungen – Ausbau von Videoverhandlungen an den Zivilgerichten

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/1123_Videokonferenztechnik.html?nn=110490

Das Bundesministerium der Justiz hat heute den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten veröffentlicht.
vereinbaren, denn die Beteiligten können eine Verhandlung oder Beweisaufnahme per Video viel

BMJV – Zitate – Zusammenleben einfacher machen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2024/0205_FUNKE_Interview.html?nn=110584

In einem Interview mit FUNKE Medien spricht der Bundesjustizminister über die Wichtigkeit, Verantwortungsübernahme jenseits von Ehe und Liebesbeziehungen rechtlich abzusichern. „Die Verantwortungsgemeinschaft nimmt niemandem etwas weg – und kann Menschen das Leben einfacher machen“, so Dr. Marco Buschmann.
Ich finde, unser Tempo ist ziemlich sportlich – wenn man berücksichtigt, wie viel

BMJV – Zitate – Zusammenleben einfacher machen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2024/0205_FUNKE_Interview.html

In einem Interview mit FUNKE Medien spricht der Bundesjustizminister über die Wichtigkeit, Verantwortungsübernahme jenseits von Ehe und Liebesbeziehungen rechtlich abzusichern. „Die Verantwortungsgemeinschaft nimmt niemandem etwas weg – und kann Menschen das Leben einfacher machen“, so Dr. Marco Buschmann.
Ich finde, unser Tempo ist ziemlich sportlich – wenn man berücksichtigt, wie viel