Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMJV – Zitate – Deutscher Bundestag

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Reden/DE/2022/0624_219a_StGB.html

Rede des Ministers zur Zweiten und Dritten Lesung des Gesetzentwurfes der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches – Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch (§ 219a StGB), zur Änderung des Heilmittelwerbegesetzes und zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundestag
Zeit, weil jede weitere Verurteilung von Ärztinnen und Ärzten eine Verurteilung zu viel

BMJV – Zitate – Rede zur ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung im Deutschen Bundestag am 27. Juni 2024

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Reden/DE/2024/0627_BT_Praesenzbeurkundung.html

Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann, zur ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung im Deutschen Bundestag am 27. Juni 2024
ja einer der wenigen Minister, die dafür kritisiert werden, dass sie manchmal zu viel

BMJV – Zitate – Rede zur ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung im Deutschen Bundestag am 27. Juni 2024

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Reden/DE/2024/0627_BT_Praesenzbeurkundung.html?nn=110584

Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann, zur ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung im Deutschen Bundestag am 27. Juni 2024
ja einer der wenigen Minister, die dafür kritisiert werden, dass sie manchmal zu viel

BMJV – Pressemitteilungen – Mietpreisbremse: Bundesregierung schlägt Verlängerung bis 31. Dezember 2029 vor

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1211_Mietpreisbremse.html?nn=110490

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse beschlossen. Der vom Bundesminister der Justiz vorgelegte Entwurf sieht vor, dass die Länder die Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 verlängern können. Er sieht außerdem vor, dass zukünftig auch Neubauten von der Mietpreisbremse umfasst sind, die erstmals zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 1. Oktober 2019 genutzt und vermietet wurden. Bislang sind Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet werden, generell von der Mietpreisbremse ausgenommen.
wird, dann werden die Mieten in unseren Städten in den nächsten Jahren noch sehr viel

BMJV – Pressemitteilungen – Mietpreisbremse: Bundesregierung schlägt Verlängerung bis 31. Dezember 2029 vor

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1211_Mietpreisbremse.html

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse beschlossen. Der vom Bundesminister der Justiz vorgelegte Entwurf sieht vor, dass die Länder die Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 verlängern können. Er sieht außerdem vor, dass zukünftig auch Neubauten von der Mietpreisbremse umfasst sind, die erstmals zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 1. Oktober 2019 genutzt und vermietet wurden. Bislang sind Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet werden, generell von der Mietpreisbremse ausgenommen.
wird, dann werden die Mieten in unseren Städten in den nächsten Jahren noch sehr viel

BMJV – Zitate – Rede zur Ersten Lesung des Gesetzes zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Reden/DE/2024/1010_BT_Rettungskraefte.html?nn=110584

Rede von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, zur Ersten Lesung des Gesetzes zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten am 10. Oktober 2024 im Deutschen Bundestag
das wir angehen: Wir wissen, dass wir in unserer Gesellschaft denjenigen Menschen viel

BMJV – Zitate – Rede zur Ersten Lesung des Gesetzes zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Reden/DE/2024/1010_BT_Rettungskraefte.html

Rede von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, zur Ersten Lesung des Gesetzes zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten am 10. Oktober 2024 im Deutschen Bundestag
das wir angehen: Wir wissen, dass wir in unserer Gesellschaft denjenigen Menschen viel

BMJV – Zitate – „Wir sind nicht Kriegspartei.“

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0507_Muenchner_Merkur.html?nn=110584

Wann ist Frieden, wo beginnt Krieg? Deutschland will die Ukraine stärken, ohne in den Krieg mit Russland direkt hineingezogen zu werden. Wo verläuft die rote Linie? Der Münchner Merkur hat mit dem Bundesjustizminister darüber gesprochen. Dr. Marco Buschmann warnt vor Panik – aber auch vor naiver Angstlosigkeit.
Dort ist sehr viel konventionelles Militär gebunden.