Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMJV – Pressemitteilungen – Leichtere Grundbucheinsicht beim Ausbau von Windenergie- und Solaranlagen sowie Mobilfunk- und Glasfasernetzen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/0411_Leichtere_Grundbucheinsicht.html?nn=110490

Das Bundesministerium der Justiz hat eine Verordnung erlassen, mit der die Einsicht in das Grundbuch erleichtert werden soll. Ziel der Verordnung ist es, den Ausbau von Windenergie- und Solaranlagen sowie Mobilfunk- und Glasfasernetzen zu erleichtern. Unternehmen, die entsprechende Anlagen errichten wollen, haben künftig im Regelfall einen Anspruch auf Einsichtnahme in das Grundbuch.
Energien und der Mobilfunk- und Glasfasernetze haben wir in den letzten Jahren viel

BMJV – Bürokratieabbau und Rechtsetzung – Wir wollen Europa bürokratieärmer und digitaler machen – Unser Beitrag für eine neue Agenda für Europa

https://www.bmjv.de/DE/themen/buerokratieabbau_rechtsetzung/buerokratieabbau/_doc/agenda-fuer-europa-07082024.html

Das Bundesministerium der Justiz möchte die nächste EU-Kommission bei der Festlegung ihrer Prioritäten für die Amtszeit 2024-2029 aktiv unterstützen. Das Ziel ist klar: Ein Weniger an Bürokratie und ein Mehr an Entscheidungsspielraum für Bürgerinnen und Bürger sowie an Unternehmertum, Innovationen und Kreativität für Betriebe.
erreichen, dass unstimmige Sanktions- und Haftungssysteme vermieden werden, die viel

BMJV – Pressemitteilungen – Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin konstituiert sich

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/0331_Kommission_Selbstbestimmung.html?nn=110490

Der Bundesminister für Gesundheit, Prof. Dr. Karl Lauterbach, der Bundesminister der Justiz, Dr. Marco Buschmann, und die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, haben auf Grundlage des Koalitionsvertrages die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin berufen. Die Kommission hat sich am 31. März 2023 konstituiert.
Ich wünsche den Mitgliedern der Kommission viel Erfolg bei Ihrer Arbeit.“ Bundesjustizminister