Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Rede beim Festakt aus Anlass der Verabschiedung des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof a.D. Dr. Peter Frank und der Amtseinführung des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof Jens Rommel

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2024/0304_GBA.html

Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann, beim Festakt aus Anlass der Verabschiedung des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof a.D. Dr. Peter Frank und der Amtseinführung des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof Jens Rommel am 4. März 2024 in Karlsruhe
Frank, Sie haben eine konsequente Strafverfolgung gewährleistet, ohne persönlich viel

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Rede beim Festakt aus Anlass der Verabschiedung des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof a.D. Dr. Peter Frank und der Amtseinführung des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof Jens Rommel

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2024/0304_GBA.html?nn=110504

Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann, beim Festakt aus Anlass der Verabschiedung des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof a.D. Dr. Peter Frank und der Amtseinführung des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof Jens Rommel am 4. März 2024 in Karlsruhe
Frank, Sie haben eine konsequente Strafverfolgung gewährleistet, ohne persönlich viel

BMJ – Musterfeststellungsklage – Die Musterfeststellungsklage

https://www.bmj.de/DE/themen/wege_zum_recht/verbands_musterfestellungsklage/musterfeststellungsklage/musterfeststellungsklage_artikel.html?nn=110982

Um das Kräfteverhältnis zwischen den Verbraucherinnen und Verbrauchern einerseits und den Unternehmen andererseits wieder in Balance zu bringen, hat der Gesetzgeber 2018 die Musterfeststellungsklage eingeführt.
einzelne Verbraucher dagegen wehren will, braucht er meistens einen langen Atem und viel

BMJ – Mietrecht – Wichtige Regelungen und Rechte für Mieterinnen und Mieter

https://www.bmj.de/DE/themen/kaufen_reisen_wohnen/mietrecht/Mietrecht.html

Das bundesweit geltende Wohnraummietrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ist ein soziales Mietrecht und verfolgt das Ziel, zwischen den Interessen der Mieterinnen und Mieter einerseits und den Interessen der Vermieterinnen und Vermieter andererseits ein ausgewogenes Verhältnis herzustellen.
Regelungen der Mietpreisbremse, können die Mieterinnen und Mieter grundsätzlich die zu viel

BMJ – Mietrecht – Wichtige Regelungen und Rechte für Mieterinnen und Mieter

https://www.bmj.de/DE/themen/kaufen_reisen_wohnen/mietrecht/Mietrecht.html?nn=17718

Das bundesweit geltende Wohnraummietrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ist ein soziales Mietrecht und verfolgt das Ziel, zwischen den Interessen der Mieterinnen und Mieter einerseits und den Interessen der Vermieterinnen und Vermieter andererseits ein ausgewogenes Verhältnis herzustellen.
Regelungen der Mietpreisbremse, können die Mieterinnen und Mieter grundsätzlich die zu viel