BMEL – Wald https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald_node.html
Wald
vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel
Wald
vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel
Aber Achtung: Zu viel Salz sollten Sie dennoch nicht zu sich nehmen, denn eine zu
Die Jury hat die Gewinner des 26. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gekürt: Mit Gold ausgezeichnet werden die Dörfer Basberg, Bollstedt, Bötersen, Dissen, Gestratz, Lückert, Rumbach und Schaephuysen.
für ein kontinuierliches bürgerliches Engagement, das in den letzten Jahrzehnten viel
Nutztiere
Mit viel Passion und Fleiß haben sich Menschen der Zucht und Haltung verschiedener
Gartenbau
Denn mithilfe smarter Technologie lässt sich sehr viel über sie erfahren: Bewässerungsbedarf
Ärztemangel auf dem Land ist wahrlich kein neues Phänomen. Neu und hochinteressant ist aber die Lösung, mit der die Gemeinde Büsum versucht, dieses Problem zu bewältigen. Sie beschäftigt Ärzte als Angestellte, bietet ihnen attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen und entlastet sie von Verwaltungsaufgaben und den wirtschaftlichen Risiken, die mit der Eröffnung einer eigenen Praxis verbunden sind.
kommunalaufsichtsrechtlichen Fragen sind überall unterschiedlich geregelt und es kostet viel
Bienen
Gut ist ein Mix aus früh-, mittel- und spätblühenden Pflanzen, die viel Nektar und
Die Jury hatte am 30. Juni 2023 die Gewinner des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gekürt. Die aus rund 1.100 Teilnehmerdörfern ausgewählten 22 Bundessieger wurden nun im Rahmen der Endrunde nochmals gesondert bewertet. Sieben Dörfer wurden mit Gold ausgezeichnet.
sächsischen Oberlausitz gelegen, bietet das landwirtschaftlich geprägte Friedersdorf viel
Die Jury hatte am 30. Juni 2023 die Gewinner des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gekürt. Die aus rund 1.100 Teilnehmerdörfern ausgewählten 22 Bundessieger wurden nun im Rahmen der Endrunde nochmals gesondert bewertet. Sieben Dörfer wurden mit Gold ausgezeichnet.
sächsischen Oberlausitz gelegen, bietet das landwirtschaftlich geprägte Friedersdorf viel
Aber Achtung: Zu viel Salz sollten Sie dennoch nicht zu sich nehmen, denn eine zu