Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMEL – Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Bundespräsident ehrt Siegerdörfer für herausragendes Engagement

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/wettbewerb-unser-dorf-hat-zukunft/dorfwettbewerb2023-bundespraesident.html

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 15. März 2024 Delegationen der 22 Siegerdörfer des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ zu einem Empfang ins Schloss Bellevue in Berlin geladen. Er würdigte ihr außergewöhnliches Engagement für lebendige Dörfer.
Viel Anerkennung für den gesellschaftlichen Einsatz Die 22 Dörfer wurden im Schloss

BMEL – Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Bundespräsident ehrt Siegerdörfer für herausragendes Engagement

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/wettbewerb-unser-dorf-hat-zukunft/dorfwettbewerb2023-bundespraesident.html?nn=69094

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 15. März 2024 Delegationen der 22 Siegerdörfer des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ zu einem Empfang ins Schloss Bellevue in Berlin geladen. Er würdigte ihr außergewöhnliches Engagement für lebendige Dörfer.
Viel Anerkennung für den gesellschaftlichen Einsatz Die 22 Dörfer wurden im Schloss

BMEL – Smarte.Land.Regionen – Projekthighlights und der Marktplatz Deutschland.Digital  

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/smarte-landregionen/smarte-landregionen-vernetzungstreffen-sep-24.html

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BULEplus-Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen kamen vom 24. bis 26. September 2024 in der Modellregion Potsdam-Mittelmark zum siebten und damit letzten Vernetzungstreffen zusammen. In der Heimvolkshochschule in Seddin am See nahmen neben den sieben Modellregionen auch die elf lokalen Projekte sowie die 13 Landkreise mit ihren Digitalprojekten teil.
auch die Förderung von sozialen Kompetenzen wie Mut und Eigenständigkeit tragen viel

BMEL – Smarte.Land.Regionen – Projekthighlights und der Marktplatz Deutschland.Digital  

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/smarte-landregionen/smarte-landregionen-vernetzungstreffen-sep-24.html?nn=69168

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BULEplus-Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen kamen vom 24. bis 26. September 2024 in der Modellregion Potsdam-Mittelmark zum siebten und damit letzten Vernetzungstreffen zusammen. In der Heimvolkshochschule in Seddin am See nahmen neben den sieben Modellregionen auch die elf lokalen Projekte sowie die 13 Landkreise mit ihren Digitalprojekten teil.
auch die Förderung von sozialen Kompetenzen wie Mut und Eigenständigkeit tragen viel