Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Betreuungslücken für Kinder im Grundschulalter schließen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/kinderbetreuung/ganztagsbetreuung/betreuungsluecken-fuer-kinder-im-grundschulalter-schliessen-133604

Ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote stärken Kinder im Grundschulalter und helfen den Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deshalb gibt es ab 2026 einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter.
Investitionsprogramm für mehr Ganztagsangebote Gemeinsam haben Bund und Länder bereits viel

Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt/engagement-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine-foerdern-199720

Mit dem Förderprogramm „Ehrenamt hilft gemeinsam“ stärkt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zivilgesellschaftliche Strukturen im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements für ukrainische Geflüchtete.
Fragen und Antworten zum Förderprogramm Wie viel Förderung kann beantragt werden

Erwerbstätigkeit von Frauen stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/berufliche-selbststaendigkeit/erwerbstaetigkeit-von-frauen-staerken-259680

Das Grundgesetz verpflichtet Gesetzgeber und Exekutive, die ökonomische Gleichstellung von Frauen und Männern aktiv zu fördern. Dazu zählt, dass Frauen und Männer gleichermaßen erwerbstätig sein und Care-Arbeit partnerschaftlich aufteilen können.
arbeitet in Teilzeit, und Frauen erwirtschaften im Lebensverlauf nur gut halb so viel

Für gute Kinderbetreuung bundesweit: das KiTa-Qualitätsgesetz – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/kinderbetreuung/fuer-gute-kinderbetreuung-bundesweit-das-kita-qualitaetsgesetz-209046

Die Weiterentwicklung der Qualität in Kitas und in der Kindertagespflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und gemeinsames Ziel von Bund, Ländern und Kommunen. Hier setzt das KiTa-Qualitätsgesetz an.
nachhaltiger Verpflegung und ausreichender Bewegung Wenn Gesundes auf den Tisch kommt und viel

Bericht zur Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bericht-zur-zukunft-der-kinder-und-jugendhilfe-142418

Etwa 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche brauchen staatliche Unterstützung. Ein Jahr lang haben Expertinnen und Experten darüber beraten, wie die Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe verbessert werden können. Ihr Abschlussbericht liegt nun vor.
Giffey betonte bei Entgegennahme des Abschlussberichts: "Ich bin beeindruckt, wie viel

Aktionswoche schafft Aufmerksamkeit für das Thema Einsamkeit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/aktionswoche-schafft-aufmerksamkeit-fuer-das-thema-einsamkeit-241238

In der Aktionswoche gegen Einsamkeit finden bundesweit Aktionen statt. Lisa Paus eröffnet die Woche auf der Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Dort steht die Einsamkeit junger Menschen im Fokus.
Eine Einladung zum Kaffee reicht hier oft schon aus und kann viel bewirken.