Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Menschen ab 80 Jahren sind mit ihrer Lebensqualität weitgehend zufrieden – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/menschen-ab-80-jahren-sind-mit-ihrer-lebensqualitaet-weitgehend-zufrieden-202280

Die meisten Menschen ab 80 Jahren sind mit ihrem Leben zufrieden und fühlen sich wohl. Allerdings nimmt die Zufriedenheit ab, je älter sie sind. Besonders unzufrieden sind Menschen, die im Heim leben. Das sind die Ergebnisse des zehnten Berichts der Studie „Hohes Alter in Deutschland“.
Auch viele Mehrgenerationenhäuser haben spezielle Angebote für hochaltrige Menschen

Frauenrechtskommission tagt erstmals virtuell – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/frauenrechtskommission-tagt-erstmals-virtuell-174276

Wie kann die volle und wirksame Beteiligung von Frauen am öffentlichen Leben und an Entscheidungsprozessen weltweit gelingen? Wie können Frauen besser vor Gewalt geschützt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der 65. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission, die in diesem Jahr erstmals virtuell stattfindet.
Bedeutung der Digitalisierung für die Gleichstellung Neben dem Hauptprogramm gibt es viele

Bundesregierung beruft erstmals Antiziganismusbeauftragten – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundesregierung-beruft-erstmals-antiziganismusbeauftragten-193912

Der Rechtsanwalt Dr. Mehmet Daimagüler ist der erste Antiziganismusbeauftragte Deutschlands. Das neue Amt setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung, Anfeindung und Ausgrenzung der Sinti und Sintize sowie Roma und Romnja.
Da viele Maßnahmen in der Zuständigkeit der Länder liegen, werde ich mich für die

Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie beginnt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/umsetzung-der-nationalen-demenzstrategie-beginnt-160612

Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind dement. Damit sich ihre Lebenssituation und die ihrer Angehörigen verbessert, beginnt jetzt die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie. Die Maßnahmen werden von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis begleitet.
Jens Spahn: „Der Umgang mit Demenz gehört für sehr viele Menschen in Deutschland