Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Fragen und Antworten zum Ergänzenden Hilfesystem für Betroffene von sexualisierter Gewalt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/fragen-und-antworten-zum-ergaenzenden-hilfesystem-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt-86354

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie mehr Informationen zum Ergänzenden Hilfesystem, den möglichen Leistungen und zum Antragsverfahren.
Bundesfamilienministerium ist bewusst, dass diese Verkürzung der Möglichkeit, Erstanträge zu stellen, viele

Einsamkeit betrifft Menschen in der Lebensmitte stärker als im Rentenalter – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/einsamkeit-betrifft-menschen-in-der-lebensmitte-staerker-als-im-rentenalter-267494

Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich Menschen ab 76 Jahren im Durchschnitt weniger einsam fühlen als die Gruppe der 43- bis 55-Jährigen. Laut der Studie haben Einkommen und Berufstätigkeit einen großen Einfluss.
Zwischen beruflichem Druck und familiären Verpflichtungen fehlt vielen das Erleben

Investitionen des Bundes verbessern KiTa-Qualität und Teilhabe – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/investitionen-des-bundes-verbessern-kita-qualitaet-und-teilhabe-228398

Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG) trug der Bund zur positiven Entwicklung in der frühkindlichen Bildung bei. Das zeigt der zweite Evaluationsbericht.
des Berichts zeigen, dass sich die Investitionen und Maßnahmen bewährt haben: In vielen

Die Jugendfreiwilligendienste – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/die-jugendfreiwilligendienste-75896

Nach der Schulzeit etwas Neues ausprobieren und gleichzeitig Gutes tun: Knapp 55.000 Jugendliche und junge Erwachsene verwirklichen diesen Wunsch in gemeinnützigen Einrichtungen, im Natur- und Umweltschutz oder in Hilfsprojekten im Ausland – jedes Jahr.
Nach dem Schulabschluss gibt es für Jugendliche und junge Erwachsene viele Möglichkeiten

Acht Kitas und acht lokale Bündnisse im Finale des Deutschen Kita-Preises – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/acht-kitas-und-acht-lokale-buendnisse-im-finale-des-deutschen-kita-preises-266234

Acht Kitas und acht lokale Bündnisse für frühe Bildung stehen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025. Wer von ihnen die Auszeichnung erhält, wird im November auf einer Preisverleihung in Berlin verkündet.
Alle 16 Finalisten konnten die Jury bisher anhand von vielen eingereichten Unterlagen

VN-Frauenrechtskonvention (CEDAW): Staatenberichtsverfahren und Dokumente – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/vn-frauenrechtskonvention-cedaw-staatenberichtsverfahren-und-dokumente-80794

Die VN-Frauenrechtskonvention von 1979 verpflichtet die Vertragsstaaten, auf allen Ebenen und in allen Bereichen, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Mädchen zu verwirklichen. Die Konvention ist damit im Völkerrecht das wichtigste Menschenrechtsinstrument für Frauen.
Staatenberichts für viele gleichstellungspolitische Meilensteine der vergangenen