Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die Europäische Säule sozialer Rechte stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/die-europaeische-saeule-sozialer-rechte-staerken-192846

Das Bundesfamilienministerium richtet eine Veranstaltungsreihe zum Aktionsplan zur Europäischen Säule sozialer Rechte aus. Zum Auftakt betonte Anne Spiegel die Bedeutung dieser Rechte für ein gerechtes und soziales Europa.
Und: Er deckt sich in vielen Bereichen mit den Zielen des Bundesfamilienministeriums

Ekin Deligöz zur Nationalen Kinderchancen-Koordinatorin ernannt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/ekin-deligoez-zur-nationalen-kinderchancen-koordinatorin-ernannt-197138

Lisa Paus hat den Nationalen Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ gestartet. Dabei ernannte sie Ekin Deligöz zur Nationalen Kinderchancen-Koordinatorin. Ziel ist die Einführung einer Europäischen Kindergarantie.
Europäische Sozialfonds Plus wird hierbei eine wesentliche Anschubfinanzierung in vielen

Ein offenes Datenökosystem etablieren – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/smarte-gesellschaftspolitik/ein-offenes-datenoekosystem-etablieren-189814

Daten müssen allen Menschen nutzen. Zusammen mit der organisierten Zivilgesellschaft setzt sich das Bundesgesellschaftsministerium dafür ein, ein offenes Datenökosystem in Deutschland zu schaffen, in dem Daten sicher geteilt und gemeinsam genutzt werden können.
Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit fußen – damit möglichst viele

LSBTIQ*: Aufklärung und Beratung fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/projektfoerderungen/lsbtiq-aufklaerung-und-beratung-foerdern-73926

Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend arbeitet kontinuierlich daran, Informations-, Beratungs- und Unterstützungsstrukturen für LSBTIQ*-Personen und ihre Angehörigen auszubauen.
Lesbische Sichtbarkeit: Lesben werden in vielen Lebenszusammenhängen marginalisiert

Fragen und Antworten zum Ergänzenden Hilfesystem für Betroffene von sexualisierter Gewalt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/fragen-und-antworten-zum-ergaenzenden-hilfesystem-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt-86354

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie mehr Informationen zum Ergänzenden Hilfesystem, den möglichen Leistungen und zum Antragsverfahren.
Bundesfamilienministerium ist bewusst, dass diese Verkürzung der Möglichkeit, Erstanträge zu stellen, viele