Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Engagement und Ehrenamt bundesweit stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/engagement-und-ehrenamt-bundesweit-staerken-139734

In Berlin stimmte das Bundeskabinett einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zu, mit dem die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt errichtet werden soll. Ziel ist es, die Engagementlandschaft zu stärken – in Ost und West, in der Stadt und auf dem Land.
Wo sich viele engagieren, funktioniert das Gemeinwesen besser und dort steigt auch

Hilfe und Beratung bei Gewalt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/hilfe-und-vernetzung/hilfe-und-beratung-bei-gewalt-80640

Von Gewalt betroffene Frauen und Männer brauchen schnelle und unbürokratische Hilfe sowie qualifizierte Beratung und Unterstützung. Hier finden sie Anlaufstellen, an die sich auch Angehörige und Freunde sowie Fachkräfte wenden können.
In vielen Bundesländern ergänzen zudem sogenannte Interventionsstellen das Beratungsangebot

Intelligente Services für Bürgerinnen und Bürger schaffen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/smarte-gesellschaftspolitik/intelligente-services-fuer-buergerinnen-und-buerger-schaffen-189788

Das Bundesgesellschaftsministerium denkt Daseinsvorsorge seit Jahren durch digitale Mittel neu. Dadurch können immer mehr Menschen zum Beispiel Familienleistungen wie das Elterngeld nutzungsfreundlich online beantragen.
Anträge werden nicht nur ins Digitale übersetzt, sondern in vielen Punkten so angepasst

Lisa Paus: Geschlechtergerechtigkeit im Sport fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/lisa-paus-geschlechtergerechtigkeit-im-sport-foerdern-225540

Beim Pokal-Endspiel der Frauen tauschte sich Lisa Paus mit relevanten Akteurinnen über gleichstellungspolitische Herausforderungen im Fußball aus. Sie stellte zudem ein neues Projekt des Bundesgleichstellungsministeriums für Klischeefreiheit im Sport vor.
Frauen sind aber weiterhin in vielen Bereichen des Sports, auch im Fußball, benachteiligt

Die Europäische Säule sozialer Rechte stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/die-europaeische-saeule-sozialer-rechte-staerken-192846

Das Bundesfamilienministerium richtet eine Veranstaltungsreihe zum Aktionsplan zur Europäischen Säule sozialer Rechte aus. Zum Auftakt betonte Anne Spiegel die Bedeutung dieser Rechte für ein gerechtes und soziales Europa.
Und: Er deckt sich in vielen Bereichen mit den Zielen des Bundesfamilienministeriums