Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Ältere Menschen besser an digitale Gesundheitsanwendungen heranführen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/aeltere-menschen-besser-an-digitale-gesundheitsanwendungen-heranfuehren-239982

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kann die medizinische Versorgung älterer Menschen verbessern – durch effektive Vorsorge und nachhaltige Unterstützung von Patientinnen und Patienten.
Viele Seniorinnen und Senioren befürchten zudem, dass e-Health-Angebote technisch

Bundesförderprogramm gegen Gewalt an Frauen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/bundesfoerderprogramm-gegen-gewalt-an-frauen-190078

Das Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ des Bundesfrauenministeriums war von 2019 bis 2024 Teil des Gesamtprogramms der Bundesregierung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention.
beispielsweise Frauen mit Behinderungen, Frauen mit psychischen Erkrankungen, Frauen mit vielen

1000 Angebote helfen dabei, Einsamkeit vorzubeugen und zu lindern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/1000-angebote-helfen-dabei-einsamkeit-vorzubeugen-und-zu-lindern-267996

Die digitale Landkarte des Kompetenznetz Einsamkeit zeigt, wo Menschen in Deutschland Hilfe und Unterstützung finden können – sei es zur Vorbeugung oder Begleitung im Umgang mit Einsamkeit. Sie umfasst mittlerweile rund 1000 Angebote.
Einsamkeit betrifft viele – sie kann jede und jeden treffen.

Hilfe und Beratung bei Gewalt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/hilfe-und-vernetzung/hilfe-und-beratung-bei-gewalt-80640

Von Gewalt betroffene Frauen und Männer brauchen schnelle und unbürokratische Hilfe sowie qualifizierte Beratung und Unterstützung. Hier finden sie Anlaufstellen, an die sich auch Angehörige und Freunde sowie Fachkräfte wenden können.
In vielen Bundesländern ergänzen zudem sogenannte Interventionsstellen das Beratungsangebot

Lisa Paus: Geschlechtergerechtigkeit im Sport fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/lisa-paus-geschlechtergerechtigkeit-im-sport-foerdern-225540

Beim Pokal-Endspiel der Frauen tauschte sich Lisa Paus mit relevanten Akteurinnen über gleichstellungspolitische Herausforderungen im Fußball aus. Sie stellte zudem ein neues Projekt des Bundesgleichstellungsministeriums für Klischeefreiheit im Sport vor.
Frauen sind aber weiterhin in vielen Bereichen des Sports, auch im Fußball, benachteiligt

Engagement und Ehrenamt bundesweit stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/engagement-und-ehrenamt-bundesweit-staerken-139734

In Berlin stimmte das Bundeskabinett einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zu, mit dem die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt errichtet werden soll. Ziel ist es, die Engagementlandschaft zu stärken – in Ost und West, in der Stadt und auf dem Land.
Wo sich viele engagieren, funktioniert das Gemeinwesen besser und dort steigt auch