Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Angebote zur Sprachförderung und Integration – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/fluechtlingspolitik-und-integration/angebote-zur-sprachfoerderung-und-integration

Sprachkurse, Patenschaften, Existenzgründung – mit unterschiedlichen Maßnahmen sorgt die Bundesregierung dafür, dass Integration gelingt. Eine aktuelle Publikation gibt einen Überblick.
Darüber hinaus werden auch die vielen ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger unterstützt

Sven Lehmann würdigt Engagement älterer Menschen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/sven-lehmann-wuerdigt-engagement-aelterer-menschen-231640

Beim Bundesseniorenkongress stehen Engagement und Teilhabe älterer Menschen im Fokus. Der Parlamentarische Staatssekretär Sven Lehmann hob hervor, wie wichtig Angebote für Begegnung, Beratung und Engagement sind.
Und wir sensibilisieren als Ministerium seit vielen Jahren mit unserem Programm Altersbilder

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt-157370

Für die Menschen, die sich freiwillig in und außerhalb von Vereinen, Stiftungen oder Initiativen für die Gesellschaft und ein gutes Miteinander engagieren, soll die Stiftung eine zentrale Anlaufstelle sein.
Informationen aus einer Hand – Gute Konzepte für Engagement und Ehrenamt sollen von vielen

Lisa Paus besucht Projekt gegen Einsamkeit in Japan – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/lisa-paus-besucht-projekt-gegen-einsamkeit-in-japan-227464

Japan nimmt eine Vorreiterolle in der Politik zur Vorbeugung und Bekämpfung von Einsamkeit und sozialer Isolation ein. Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat sich auf ihrer Japanreise mit Expertinnen und Experten vor Ort zum Thema ausgetauscht.
Japan nimmt hier eine Vorreiterrolle ein und wir können vieles von den Strategien

Angebote zur Sprachförderung und Integration – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/fluechtlingspolitik-und-integration/angebote-zur-sprachfoerderung-und-integration/angebote-zur-sprachfoerderung-und-integration-137422

Sprachkurse, Patenschaften, Existenzgründung – mit unterschiedlichen Maßnahmen sorgt die Bundesregierung dafür, dass die Integration von Geflüchteten und Zugewanderten gelingt. Eine aktuelle Publikation gibt einen Überblick.
Darüber hinaus werden auch die vielen ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger unterstützt

Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Häusliche Gewalt“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/bund-laender-arbeitsgruppe-haeusliche-gewalt/bund-laender-arbeitsgruppe-haeusliche-gewalt--80636

In der Bund-Länder-Arbeitsgruppe sind Vertreterinnen und Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen mit Nichtregierungsorganisationen und Fachverbänden vernetzt, die sich der Bekämpfung von häuslicher Gewalt widmen.
Intervention und die Prävention von Gewalt sind Aufgaben, die alle staatlichen Ebenen und viele

Aktionsprogramm „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/aktionsprogramm-perspektive-wiedereinstieg/aktionsprogramm-gleichstellung-am-arbeitsmarkt-perspektiven-schaffen--72712

Frauen und Männer sollen gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben. Dieses Ziel hat das Aktionsprogramm „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS) des Bundesgleichstellungsministeriums.
Auch Unternehmen, Verbände, Beratungsstellen, Gewerkschaften und viele mehr können