Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Hilfe für die Ukraine: Die Stiftung vernetzt und informiert – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt/hilfe-fuer-die-ukraine-die-stiftung-vernetzt-und-informiert-194452

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt vernetzt deutschlandweit Engagierte, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine einsetzten wollen und gibt einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten.
Spendenmöglichkeiten, finanzieller Förderung, psychologischer Unterstützung und vielem

Jugendmigrationsdienste – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/integration-und-chancen-fuer-junge-menschen/jugendmigrationsdienste/jugendmigrationsdienste-86208

Als Teil der Initiative „JUGEND STÄRKEN“ beraten und begleiten die Jugendmigrationsdienste junge Menschen mit Migrationshintergrund. Das vielseitige Angebot hilft bei Fragen zum Schulbesuch, bei der beruflichen Orientierung oder der Suche nach einem Ausbildungsplatz, aber auch bei Alltagsproblemen.
Viele ergänzen ihr Angebot mit Konversationskursen, Bewerbungstrainings oder Schulungen

Das Gute-KiTa-Portal: Nachmachen erlaubt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/das-gute-kita-portal-nachmachen-erlaubt-156662

Das Gute-KiTa-Portal bietet Informationen zum Stand der Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes in den Ländern. Mit Videos, Podcasts und Web-Seminaren unterstützt es pädagogische Fachkräfte, die sich weiterentwickeln wollen und hilft ihnen, Herausforderungen durch die Corona-Pandemie zu bewältigen.
Geld aus dem Konjunkturpaket soll 90.000 neue Kita-Plätze ermöglichen © BMFSFJ Viele

Partnerschaft in der Engagementförderung – Verbände und Stiftungen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/engagement-staerken/partnerschaft-im-ehrenamt-verbaende-und-stiftungen/partnerschaft-in-der-engagementfoerderung-verbaende-und-stiftungen-96580

Verbände, Stiftungen und Spenden sind wichtige Säulen der Engagementpolitik. Deshalb arbeitet das Bundesfamilienministerium eng mit Verbänden der freien Wohlfahrtspflege zusammen. Es unterstützt Bürgerstiftungen und fördert die Spendenberatung.
Viele dieser Organisationen sammeln Spenden.