Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Auslandspraktikum in Malta – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/bmbfsfj-als-arbeitgeber/ausbildung/blog-beitraege/auslandspraktikum-in-malta-223434

Drei Auszubildende aus dem dritten Lehrjahr berichten über ihre Erfahrungen und Eindrücke von ihrem Praktikum im Ministry for the Family, Social Policy and Children’s Rights in Malta. Das Praktikum wurde durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert.
organisierten unsere Kolleginnen und Kollegen dann noch mal ein kleines Abschiedsessen mit vielen

Internationale Tätigkeitsfelder des Bundesfamilienministeriums – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/internationales/internationale-taetigkeitsfelder-des-bundesfamilienministeriums-184748

Das Bundesfamilienministerium setzt sich für die Interessen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen ein – und das weltweit. Deshalb ist die internationale und europaweite Zusammenarbeit eine wichtige Aufgabe.
Viele aktuelle Initiativen und legislative Maßnahmen im gesellschaftspolitischen

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch/ungewollte-kinderlosigkeit/hilfe-und-unterstuetzung-bei-ungewollter-kinderlosigkeit-76012

In einigen Bundesländern wird die medizinische Kinderwunschbehandlung finanziell gefördert. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, finden Sie hier.
Hintergrundinformation Der medizinische und technische Fortschritt ermöglicht vielen

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 beschlossen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/rechtsanspruch-auf-ganztagsbetreuung-ab-2026-beschlossen-178826

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat einem Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses zum Ganztagsförderungsgesetz zugestimmt. Damit wird ab 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter schrittweise eingeführt.
Grundschule soll ab 2026 eine Betreuungslücke schließen, die nach der Kita-Zeit für viele

Kinder und Jugendliche vor Armut schützen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kinder-und-jugendliche-vor-armut-schuetzen-201664

Ein Nationaler Aktionsplan soll armutsgefährdeten Kindern und Jugendlichen bis zum Jahr 2030 Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung, gesunder Ernährung und Wohnraum garantieren. Damit setzt Deutschland die Europäische Kindergarantie um.
Ekin Deligöz: "In Deutschland werden bereits viele Maßnahmen gegen Kinderarmut umgesetzt