Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter startet – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/ausbau-der-ganztagsbetreuung-fuer-kinder-im-grundschulalter-startet-128480

Ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter stärken die Kinder und helfen den Eltern. Deshalb soll bis 2025 ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder geschaffen werden. Um die konkrete Umsetzung ging es am 25. September bei einem gemeinsamen Treffen von Akteuren aus Bund, Ländern und Kommunen.
Franziska Giffey: „Wenn aus dem Kita-Kind ein Erstklässler wird, dann bekommen viele

Gesundheit, Miteinander und Bildung schützen vor Einsamkeit im hohen Alter – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gesundheit-miteinander-und-bildung-schuetzen-vor-einsamkeit-im-hohen-alter-192790

Der neue Bericht der Studie „Hohes Alter in Deutschland zeigt“, dass die meisten über 80-Jährigen nicht einsam sind. Allerdings hat sich der Anteil einsamer hochaltriger Menschen während der Corona-Pandemie verdoppelt.
Aber die Pandemie hat viele einsam gemacht, die es davor nicht waren.

Fast ein Viertel der über 80-Jährigen in Deutschland leidet unter Altersarmut – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/fast-ein-viertel-der-ueber-80-jaehrigen-in-deutschland-leidet-unter-altersarmut-190066

Die neue vom Bundesseniorenministerium geförderte Studie zeigt, dass mehr als 22 Prozent der über 80-Jährigen in Deutschland von Armut betroffen sind. Bei Frauen liegt der Anteil noch höher. Auch der Bildungsstand spielt eine Rolle.
Das Einkommen vieler hochbetagter Menschen in Deutschland liegt unter der Armutsgrenze

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch/ungewollte-kinderlosigkeit/hilfe-und-unterstuetzung-bei-ungewollter-kinderlosigkeit-76012

In einigen Bundesländern wird die medizinische Kinderwunschbehandlung finanziell gefördert. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, finden Sie hier.
Hintergrundinformation Der medizinische und technische Fortschritt ermöglicht vielen

Internationale Tätigkeitsfelder des Bundesfamilienministeriums – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/internationales/internationale-taetigkeitsfelder-des-bundesfamilienministeriums-184748

Das Bundesfamilienministerium setzt sich für die Interessen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen ein – und das weltweit. Deshalb ist die internationale und europaweite Zusammenarbeit eine wichtige Aufgabe.
Viele aktuelle Initiativen und legislative Maßnahmen im gesellschaftspolitischen

Auslandspraktikum in Malta – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/bmbfsfj-als-arbeitgeber/ausbildung/blog-beitraege/auslandspraktikum-in-malta-223434

Drei Auszubildende aus dem dritten Lehrjahr berichten über ihre Erfahrungen und Eindrücke von ihrem Praktikum im Ministry for the Family, Social Policy and Children’s Rights in Malta. Das Praktikum wurde durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert.
organisierten unsere Kolleginnen und Kollegen dann noch mal ein kleines Abschiedsessen mit vielen