BLM – Titelthema Tendenz 2/21 https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-2021/titelthema_tendenz221.cfm
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Doch es bleibt noch viel zu tun.
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Doch es bleibt noch viel zu tun.
Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zur Eröffnung von media.innovations am 26.03.2019 in München
Gerade im letzten Jahr hat sich sehr viel getan: Nach dem Erfolg des Media Lab Bayern
BLM-Forum zu Musik und Rundfunk / Allmähliche Annäherung jenseits der Quotenregelung
Es bewege sich derzeit sehr viel in der Musikproduktion, aber leider in einer statischen
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Intermediäre stellen häufig solche Inhalte in den Vordergrund, die besonders viel
Aufwachsen mit Bilderwelten und Konsequenzen für das pädagogische Handeln – Fachtagung in der BLM verschafft interdisziplinäre Zugäng
sozialen Spielgemeinschaft, der Organisation und der Beherrschung der Technik viel
Bericht des Präsidenten
deutlich machte, dass die heutigen Entwicklungen im Bereich der Medien von uns genauso viel
Köpfe statt Konzepte? – Der Inhalt zählt mehr als die „Personality“-Verpackung
Darauf Körbelin: „Es gibt im Moment keine Fernsehlandschaft, in der so viel experimentiert
Mediaplus und Media Lab Bayern starten offizielle Partnerschaft und veranstalten erste Media Startup Night am 26. September 2016
Am Abend gibt es viel Zeit zum Netzwerken, aber auch genügend innovative Projekte
Bericht des Präsidenten
Es gäbe an dieser Stelle noch viel zu den Herausforderungen der nächsten Jahre zu
Bilder, die Angst machen – 3. Fachtagung Jugendschutz und Nutzerkompetenz der BLM zu Katastrophen und Krisen in den Medien
Hektik des Geschehens nicht immer einfach: „Im Netz kommuniÂzieren die Leute viel