Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Handbuch Schweigendes Wissen – Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen – Anja Kraus, Jürgen Budde, Maud Hietzge, Christoph Wulf | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/50813-handbuch-schweigendes-wissen.html

Schweigendes Wissen spielt in den Feldern von Lernen und Erziehung, Bildung und Sozialisation insofern eine wichtige Rolle, als neben geplanten, rational fassbaren und anderen expliziten Faktoren auch solche das Handeln in diesen Feldern maßgeblich beeinflussen, die nicht artikuliert zugänglich und kognitiv verfügbar sind. Diese Formationen werden als ›implizites‹, ›praktisches‹, ›unbewusstes‹ Wissen oder als ›Know-how‹ bezeichnet. Im Rahmen der Erziehungswissenschaft geht mit deren Beachtung eine Hinwendung zu Konzepten der Macht, Materialität, Raum, Körper, Visualität oder Virtualität einher.
Die hohe Aktualität der Bezüge, der reflektierende und kritische Modus vieler Artikel

Handbuch Schweigendes Wissen – Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen – Anja Kraus, Jürgen Budde, Maud Hietzge, Christoph Wulf | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/50445-handbuch-schweigendes-wissen.html

Schweigendes Wissen spielt in den Feldern von Lernen und Erziehung, Bildung und Sozialisation insofern eine wichtige Rolle, als neben geplanten, rational fassbaren und anderen expliziten Faktoren auch solche das Handeln in diesen Feldern maßgeblich beeinflussen, die nicht artikuliert zugänglich und kognitiv verfügbar sind. Diese Formationen werden als ›implizites‹, ›praktisches‹, ›unbewusstes‹ Wissen oder als ›Know-how‹ bezeichnet. Im Rahmen der Erziehungswissenschaft geht mit deren Beachtung eine Hinwendung zu Konzepten der Macht, Materialität, Raum, Körper, Visualität oder Virtualität einher.
Die hohe Aktualität der Bezüge, der reflektierende und kritische Modus vieler Artikel

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/9952-methodologische-ansaetze-der-vergleichenden-erziehungswissenschaft-die-operation-des-vergleichs.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Zukunftsperspektiven der vergleichenden Erziehungswissenschaft, deren Ziele, Theorien und Methoden vieles

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/12309-soziale-gesetzmaessigkeiten-rekonstruieren-zur-forschungsstrategie-der-objektiven-hermeneutik.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
In vielen Wissenschaftsdisziplinen, wie z.B. in der Soziologie und in den Erziehungswissenschaften

Pädagogik, Elite, Missbrauch – Die »Karriere« des Gerold Becker – Jürgen Oelkers | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/30846-paedagogik-elite-missbrauch.html

Gerold Becker (1936–2010) war ein bekannter deutscher Pädagoge, ein gefragter Redner, ein profilierter Autor und einer der schlimmsten Päderasten der jüngeren Erziehungsgeschichte. Das Buch beschreibt die Stationen dieser Karriere und gibt erstmalig den Blick frei auf einen Reformpädagogen, der alles getan hat, niemals etwas von sich preiszugeben.
Ausbildungsstätten für Soziale Arbeit müsste das Buch greifbar sein; und zwar in so vielen