Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Journal für Politisch Bildung 1/15: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie

https://www.bap-politischebildung.de/journal-fuer-politisch-bildung-115-wie-viel-ungleichheit-vertraegt-die-demokratie/

Das Heft 1 / 2015 des Journals für politische Bildung mit dem Titel Wie viel Ungleichheit – folgendem Link bestellt werden: http://www.wochenschau-verlag.de/zeitschriften/wie-viel-ungleichheit-vertraegt-die-demokratie.html
Zum Inhalt springen Journal für Politisch Bildung 1/15: Wie viel Ungleichheit verträgt

Hanna Lorenzen ist die neue GEMINI-Sprecherin – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/hanna-lorenzen-ist-die-neue-gemini-sprecherin/

Zum 1.3.2022 begrüßen wir Hanna Lorenzen als neue Sprecherin der „Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung“ (GEMINI). Hanna Lorenzen leitet als Bundestutorin der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) eine bundesweit tätige Organisation der außerschulischen politischen Jugendbildung. Zuvor war sie fünf Jahre als Programmleiterin einer überparteilichen Stiftung in der europapolitischen Jugendbildung aktiv. Von 2018 bis […]
Wir wünschen Hanna viel Erfolg!

Publikation: Soziale Gerechtigkeit – Ideen, Geschichte, Kontroversen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/publikation-soziale-gerechtigkeit-ideen-geschichte-kontroversen/

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Autor: Thomas Ebert Soziale Gerechtigkeit ist ein Schlüsselbegriff moderner Demokratien. Es herrscht aber keinesfalls Konsens darüber, welche Zustände damit umrissen werden sollen und was Gerechtigkeit eigentlich genau bedeutet. Welchem Personenkreis billigt unsere Gesellschaft einen Anspruch auf Schutz und auf den Ausgleich sozialer Disparitäten zu? Welche politisch-ethischen Normen, auch aus der […]
Wie steht es um die viel zitierte Chancengleichheit?

Das Journal für politische Bildung in einem neuen Format – nutzerorientierter, lesefreundlicher und jünger! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/relaunch-des-journals-fur-politische-bildung/

Die neue Ausgabe der Zeitschrift Journal für politische Bildung erscheint heute mit nicht nur inhaltlichen Veränderungen, sondern auch einem neuem Layout. Es ist farbiger, lesefreundlicher – nicht nur durch den Inhalt, sondern auch durch das neue große Format. Das Redaktionsteam wurde um jüngere Praktikerinnen und Praktiker erweitert und schlägt nun den Bogen in die (junge) […]
darüber einzutreten, welche religionspolitische Gestaltung zukunftsfähig ist: Wie viel

Preisverleihung „bap-Preis Politische Bildung 2017“ in Berlin – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/preisverleihung-bap-preis-politische-bildung-2017-in-berlin/

In einer ebenso feierlichen wie lebhaften Feierstunde wurden heute die Preisträger des „bap-Preis Politische Bildung 2017“ in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern beim Bund in Berlin ausgezeichnet (Pressemitteilung). Mehr als 100 Gäste waren gekommen, um die vier Gewinnerprojekte aus Berlin, Görlitz, Freiburg und Bad Marienburg zu würdigen. Allen Projekten gemeinsam ist, dass sie sich in unterschiedlichsten Facetten, […]
in unterschiedlichsten Facetten, mit kreativen Methoden, neuen Technologien und viel