Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BfG – Aktuelles – Fliegende Messsysteme

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2015/20150630_elbetemperatur.html

Traditionell werden wichtige Umweltkenngrößen, wie z. B. die Wasseroberflächentemperatur, an festen Punkten gemessen. Diese Messstationen sind eingebunden in Beobachtungsnetze, so entsteht eine grobe Vorstellung von der räumlichen Verteilung einer Messgröße. Nun sind neue Systeme in der Entwicklung, die die räumliche Verteilung von Kenngrößen direkt aus der Luft messen können. Dies ist auch für die Wasseroberflächentemperatur möglich. Die BfG ist an der Weiterentwicklung solch neuer Fernerkundungssysteme beteiligt.
Viele Anwohner hatten auch schon aus der Presse von der Befliegung erfahren und konnten

BfG – Aktuelles – Woche der Umwelt: BfG zeigt, wie Forschung in der Praxis die Artenvielfalt schützen kann

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2024/240624_Woche-der-Umwelt.html

Was haben eine Drohne und ein ferngesteuertes Messboot mit Biodiversität zu tun? Um diese und andere Fragen drehte sich alles am gemeinsamen Stand der Bundesanstalt für Gewässerkunde und des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr auf der Woche der Umwelt am 4. und 5. Juni im Park von Schloss Bellevue in Berlin. Eingeladen hatten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
„Das Thema Biodiversität war nicht nur am BMDV-BfG-Stand, sondern an vielen weiteren