Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BfG – Aktuelles – Gewässerforschung zum Anfassen: BfG beim Karrieretag in Koblenz

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250520_Karrieretag.html?nn=103924

Am 15. Mai 2025 war die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) mit einem Informationsstand auf dem Karrieretag in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz vertreten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die vielfältigen Berufsfelder und Einstiegsmöglichkeiten an der BfG zu informieren.
Sie können zugleich viel über alle Aufgaben einer modernen Ressortforschungseinrichtung

BfG – Aktuelles – Gewässerforschung zum Anfassen: BfG beim Karrieretag in Koblenz

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250520_Karrieretag.html

Am 15. Mai 2025 war die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) mit einem Informationsstand auf dem Karrieretag in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz vertreten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die vielfältigen Berufsfelder und Einstiegsmöglichkeiten an der BfG zu informieren.
Sie können zugleich viel über alle Aufgaben einer modernen Ressortforschungseinrichtung

BfG – Aktuelles – Künstliche Intelligenz als Katalysator für die Dienstleistungen der BfG

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2024/241209_Interview-KI.html

Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler setzen quer über alle Abteilungen hinweg verschiedene Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Im Interview gibt Dr. Johannes Cullmann, Leiter der hausinternen KI-Arbeitsgruppe, einen Überblick wie die Technologie die Arbeit der BfG bereits heute beeinflusst und wie zukünftig die Beratung, Forschung und Begutachtung für unsere Partner davon profitieren.
Deshalb investieren wir viel Zeit und Aufwand in die Plausibilisierung von Daten,

BfG – Aktuelles – Gemeinsame Veranstaltung von BfG und PIANC zu Ökosystemleistungen

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2015/20150507_pianc.html

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde und der Internationale Verband „Schifffahrt, Häfen, Wasserstraßen“, kurz „PIANC“, stellten sich in einer gemeinsamen Veranstaltung vom 5. bis 7. Mai 2015 einem in Politik, Wirtschaft und Naturschutz heiß diskutierten Thema, den Ökosystemleistungen (Ecosystem Services).
der ÖSL auch für Projekte der Schifffahrt nutzbringend sein wird, gleichwohl noch viel