Hans-Dieter Ziese https://www.august-oppermann.de/html/news-ziese.php
Vielen Dank für die langjährige Zusammenarbeit gilt Hans-Dieter Ziese.
Vielen Dank für die langjährige Zusammenarbeit gilt Hans-Dieter Ziese.
Eröffnung neuer Produktseite zur Gartengestaltung
Viele Leute wissen nicht, dass Sie auch im Kieswerk das bekommen, was Sie im Baumarkt
Kies, Sand, Kalkstein und Grauwacke der August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH bilden die Voraussetzung für Hoch-, Tief- und Verkehrswegebau sowie für den Privatbereich.
Brücken und Tunnel, keine Bahntrassen, keine Flugplätze, keine Kläranlagen und vieles
Kies, Sand, Kalkstein und Grauwacke der August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH bilden die Voraussetzung für Hoch-, Tief- und Verkehrswegebau sowie für den Privatbereich.
Brücken und Tunnel, keine Bahntrassen, keine Flugplätze, keine Kläranlagen und vieles
Die Beschäftigten der August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH waren aufgerufen ihre Personalvertretung neu zu wählen. Folgende Kollegen wurden gewählt
Von hier aus fasste er fast unverändert in vielen Sprachräumen Fuß, bspw. im Englischen
Kommunikation ist alles. Hinweise für Radweg und Naturschutz in der Kiesgrube Gimte.
Viele der dort ansässigen Tierarten, wie beispielsweise Gelbbauchunken, Kreuzkröten
Der Kalkstein in Hardegsen ist ein über 240 Millionen Jahre alter Muschelkalk. Er entstand durch Sedimentation auf dem Grund eines Meeres, das ganz Mitteleuropa bedeckte.
Viele Jahrmillionen ist das schon her, doch entstanden dadurch Bodenschätze, mit
2 Tage lang besuchten Mitarbeiter der Firmengruppe Oppermann die BAUMA 2019 in München
Der Volksmund sagt „Viele Wege führen nach Rom“.
August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH und die Oppermann Service GmbH nutzen die Chance auf Azubi-Recruiting während des 18. GöBit in der Göttinger Lokhalle.
Wir waren also gewissermaßen einer von vielen – und dabei eben doch einzigartig wie
Hier findet ihr ein tolles Tier-Memo-Spiel. Es ist ganz einfach. Ihr müsst einfach auf die Karten klicken, um sie umzudrehen. Wenn ihr ein Pärchen gefunden habt, bleibt es offen.
Auf den Bildern könnt ihr sehen, wie viele tolle, verschiedene Tiere es in Kieswerken