Stadtwald im Porträt https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtwald/stadtwald-im-portraet
Insgesamt bewirtschaftet sie 7679 Hektar Wald – also etwa so viel wie 10.000 Fußballfelder
Insgesamt bewirtschaftet sie 7679 Hektar Wald – also etwa so viel wie 10.000 Fußballfelder
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der städtischen Forstverwaltung kümmern sich mit viel
Perspektiven für schwierige Lebenssituationen Mit der Geburt eines Kindes gibt es viel
Die Paritätische St. Servatius-Stiftung schafft mit dem Neubau eines Mehrfamilienhauses im Antonsviertel 15 Wohneinheiten, die voraussichtlich ab Sommer 2026 auf dem freien Markt angeboten werden.
Darüber hinaus gibt es viel Grünfläche.
im In- und Ausland als attraktiven Wirtschaftsstandort – mit positivem Image und viel
Oft zu viel für Personen, die ein geringes Einkommen haben.
Das Wassermanagement-System der Stadt Augsburg kann jetzt auch virtuell erkundet werden. Die interaktive Kartenanwendung des UNESCO-Welterbe-Büros wurde mit der Masterstudentin Louisa Rall und dem Geodatenamt der Stadt Augsburg verwirklicht. Die Karte bietet faszinierende Einblicke zu 22 UNESCO-Welterbe-Objekten und deren Geschichte, Architektur und Bedeutung.
allen Augsburgerinnen und Augsburgern sowie allen Gästen unserer schönen Stadt viel
Von seinem ehemaligen Charakter ist nicht mehr viel übrig geblieben.
Das Fundament ist fertig. Der Kran wird aufgebaut und er wird stehen, noch bevor der Christkindlesmarkt eröffnet. Damit ist die Sanierung des Perlachturms genau im Zeitplan. Die eigentliche Turmsanierung beginnt dann im kommenden Frühjahr. Auch das Turamichele bekommt eine Übergangswohnung.
Noch drei Jahre Baustelle Weil der Perlachturm in den letzten 400 Jahren viel durchgemacht