Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Herrenhaus Goldenbow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-goldenbow

Das Herrenhaus Goldenbow ist eines der ältesten Gutshäuser in Mecklenburg. Das seit 1984 zur Ruine verkommene Gebäude konnte jedoch gerettet werden und befindet sich seit 2009 im Wiederaufbau. Heute kann das Herrenhaus auf diversen Veranstaltungen erlebt werden. Wer länger bleiben möchte, kann das Haus und seine engagierten Besitzer über die Aktion „Landvergnügen“ mit eigenem Caravan kennenlernen.
Sie haben hier viel Platz für eigene Aktivitäten in unseren Häusern und unserem

Naturresort Park Am See

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-park-am-see

Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte ist Park am See – Hotel – Sport – Spirit ein einzigartiges Refugium, das Erholungssuchenden Ruhe, Achtsamkeit und Entspannung bietet. Park am See ist der perfekte Ort, um sich vom hektischen Alltag zurückzuziehen, zu entschleunigen und die Natur zu genießen.
Die weitläufigen Grünflächen und unser 350qm großes Fitnessstudio bieten viel Platz

Radfernweg Berlin-Usedom

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-berlin-usedom?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B0%5D=1

Usedom galt schon zu Kaisers Zeiten als „Badewanne der Berliner“. Während die feine Gesellschaft mit Dampfeisenbahnen in die glanzvollen Seebäder reiste, touren heute immer mehr Genießer auf dem Rad gen Norden. Denn schon der Weg zum feinsandigen und sonnenverwöhnten Ostsee-Paradies ist ein Erlebnis für sich.
Mit 9 Zimmern, 3 Familienzimmern, 2 Ferienwohnungen und viel Freiraum bieten wir

Radfernweg Berlin-Usedom

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-berlin-usedom?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B3%5D=4

Usedom galt schon zu Kaisers Zeiten als „Badewanne der Berliner“. Während die feine Gesellschaft mit Dampfeisenbahnen in die glanzvollen Seebäder reiste, touren heute immer mehr Genießer auf dem Rad gen Norden. Denn schon der Weg zum feinsandigen und sonnenverwöhnten Ostsee-Paradies ist ein Erlebnis für sich.
Mit 9 Zimmern, 3 Familienzimmern, 2 Ferienwohnungen und viel Freiraum bieten wir

Hotel Vier Jahreszeiten Binz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hotel-vier-jahreszeiten-binz

Die wichtigsten Daten auf einem Blick: 76 Hotelzimmer und Suiten, 42 Appartements- Zentral im historischen Ortskern von Binz, nur 100 Meter bis zum Strand, drei Restaurants (davon ein Sternerestaurant), Terrassencafe & Hotelbar, 710 qm Wellness: Schwimmbad, Saunalandschaft, Beauty- und Fitnessbereich.
Den Gästen ermöglichen eine Vielzahl von unterschiedlichen, mit viel Liebe zum Detail

Dorfkirche Ankershagen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-dorfkirche-ankershagen

Direkt am Fernradweg Berlin–Kopenhagen lädt euch die Kirche Ankershagen zu einer kleinen Reise durch Zeit und Raum ein. Eine der ältesten Dorfkirchen Mecklenburgs, voller faszinierender Malereien, mittelalterlicher Kunst und ruhiger Atmosphäre. Ideal für eine Pause – zum Entdecken, Innehalten und Weiterziehen.
Auch im Inneren gibt es viel zu entdecken: ein hölzernes Taufbecken aus dem 17.