Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Canu Center Canow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-canu-center-canow-1

Unsere zentrale Lage, nahe der bekannten Canower Schleuse, bietet die optimale Ausgangsposition für Paddel- u. Motorboottouren sowohl in die Rheinsberger Seen, in die Mecklenburgische Kleinseenplatte, als auch in den Müritz-Nationalpark, einschließlich Oberlauf bzw. Quellgebiet der Havel. Es erwarten Sie landschaftliche Highlights und Natur – hautnah!
Viel Spass beim Entdecken von Meck Pomm ! Wir freuen uns auf Sie !

Hotel & Restaurant Heidekrug

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hotel-und-restaurant-heidekrug

Das Hotel mit dem besonderen SeeAmbiente liegt direkt am Haussee inmitten unberührter Natur und ist ein idyllischer Erholungsort mit ganz besonderem Flair zwischen Rheinsberg und Mecklenburg Kleinseenplatte. Nicht nur die 27 hell und freundlich gestalteten Zimmer, auch das Restaurant mit großer Sonnenterrasse laden zum Entspannen und Verweilen ein. Wellness, Ruhe – Natur unsere größte Bühne.
Ein echter Insidertipp für Gesundheitsbewußte auf der Suche nach dem viel zitiertem

Hafen Stahlbrode

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hafen-stahlbrode

Der Hafen Stahlbrode liegt am Westufer des Strelasundes. Zum Hafen gehören zwei Hafenbecken mit über 60 Liegeplätzen. Die Anlagen des Nordhafens wurden 1997 modernisiert. Eine Autofähre verbindet das Festland mit der Insel Rügen (Fähre Stahlbrode – Glewitz)
Jederzeit frei zugänglich 18439 Stralsund Die Insel Dänholm ist eine kleine Insel mit viel

Holländerwindmühle Wittenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hollaenderwindmuehle-wittenburg

Die Wittenbürger Windmühle grüßt am östlichen Ortseingang Gäste und Besucher der kleinen Stadt. Sie wurde 1890 bis 1891 gebaut und ist noch heute ein funktionierendes technisches Denkmal. An der Mühle befindet sich eine Gaststätte. Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich.
Sie haben hier viel Platz für eigene Aktivitäten in unseren Häusern und unserem Schlosspark

Herrenhaus Goldenbow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-goldenbow

Das Herrenhaus Goldenbow ist eines der ältesten Gutshäuser in Mecklenburg. Das seit 1984 zur Ruine verkommene Gebäude konnte jedoch gerettet werden und befindet sich seit 2009 im Wiederaufbau. Heute kann das Herrenhaus auf diversen Veranstaltungen erlebt werden. Wer länger bleiben möchte, kann das Haus und seine engagierten Besitzer über die Aktion „Landvergnügen“ mit eigenem Caravan kennenlernen.
Sie haben hier viel Platz für eigene Aktivitäten in unseren Häusern und unserem Schlosspark