Projektgruppe Pressearbeit | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland https://www.asj.de/pg_pressearbeit
Die Projektgruppe ist auf folgenden Zeitraum angelegt: bis Juli 2024 So viel Zeit
Die Projektgruppe ist auf folgenden Zeitraum angelegt: bis Juli 2024 So viel Zeit
Wie holen wir Jugendliche aus der Schule in die ASJ? Wir wollen Wege finden, wie Jugendliche, die über den Schulsanitätsdienst Interesse an Erster Hilfe entwickelt haben zu Engagement in der ASJ außerhalb der Schule motiviert werden können. So wollen wir unsere Zielgruppe vergrößern und bessere Synergieeffekte mit dem ASB erreichen.Ziel ist die Sammlung von guten erprobten Praxisbeispielen, die es schon im Verband gibt, um interessierten ASJ-Gliederungen eine Hilfestellung zu geben, selbst aktiv zu werden.
Die Projektgruppe ist auf folgenden Zeitraum angelegt: 30.06.2026 So viel Zeit
Braunschweig, 26. Juni 2013 – „Hand aufs Herz“ hieß es Anfang dieser Woche bereits zum achten Mal beim traditionsreichen Erste-Hilfe-Wettbewerb in den Bremer Messehallen. 180 Schülergruppen aus Niedersachsen und Bremen nahmen teil. Aus Braunschweig reisten die erfahrenen Schulsanitäter des Martino-Katharineums (MK) und Neulinge der IGS Franzsches Feld an. An fünf verschiedenen Erste-Hilfe-Stationen sammelten die Teams Punkte und sicherten sich am Ende überragend die Plätze eins, zwei und sieben.
Braunschweiger Land verschreibt sich seit Jahren erfolgreich der Jugendarbeit und sorgt mit viel
Bau eines Cajons aus einem Bausatz an einem Wochenende. Anschließend gemeinsames Trommeln im Rahmen jeder Gruppenstunde. Bausätze für Cajons können im Internet bestellt werden.
Am 2 Tag haben wir viel geschliffen mit Schmirgelpapier und anschließend konnte jeder
Spielanleitung der Miniolympiade Spielt die Mini-Olympiade am besten auf einem Sportplatz, einer großen Wiese oder einem großen Hof ohne Autoverkehr. Damit die Sicherheitsabstände eingehalten werden, markiert ihr am besten für jedes Gruppenmitglied einen kreisförmigen Bereich mit dem Durchmesser von 2 Metern. Alle Spiele (mit Ausnahme des letzten) absolvieren die Spieler_innen innerhalb ihres Bereichs.
Du brauchst: Ganz viel Luft zum springen J Aufgabe: Versuche so viele Hampelmänner
Ziel der Projektgruppe Social Media: Die ASJ möchte seine Präsenz in der Online-Welt ausbauen und sucht daher engagierte Mitglieder, die sich in einer Arbeitsgruppe mit dem Thema Social Media beschäftigen möchten. Als Teil dieser Gruppe wirst du die Möglichkeit haben, unsere Social-Media-Auftritte mitzugestalten und zu verantworten.
Die Projektgruppe ist auf folgenden Zeitraum angelegt: bis Juli 2024 So viel Zeit
So, jetzt ist so weit, mein Abschied von der ASJ und damit auch von der Jugendverbandsarbeit steht kurz bevor.
Auch wenn ich sehr viel Spaß mit Euch hatte, ist es für mich mit Mitte 40 jetzt (
Die Erste Hilfe-Tage vor Ort bestanden jeweils aus einem viereinhalbstündigen Erste Hilfe-Workshop und einem Rahmenprogramm. Die Workshops wurden von einem Projektteam der Landesjugend durchgeführt, das Rahmenprogramm von den lokalen Gruppen organisiert.
So war gewährleistet, dass viel Abwechslung stattfand und keine Langeweile aufkam
Bei diesem Spiel stellt die Gruppenleitung die Aufgabe einen Gegenstand zu fotografieren, der eine Bestimmte Bedingung erfüllt. Die Fotos werden dann ins Padlet geladen und die Gruppe bewertet in den Kommentaren wie originell die Gegenstände sind und wie gut sie die gestellte Bedingung erfüllen. Wessen Bild die Bedingung am besten erfüllt, der stellt die nächste Aufgabe. Bedingungen können zum Beispiel sein:
Ihr habt ganz bestimmt noch viel mehr Ideen.
Die ASJ ist ein demokratischer Jugendverband mit langer Tradition. Er ist so aufgebaut, dass seine Mitglieder verschiedene Möglichkeiten haben, demokratische Rechte auszuüben. In der öffentlichen Diskussion findet man immer wieder die Begriffe Partizipation und Beteiligung als For-derungen. Gemeint ist damit, dass Kinder und Jugendliche ihre Interessen in den sie betreffenden Bereichen wie Schule, Beruf, Verein oder Politik zu Gehör bringen können, dass sie Ernst genommen werden und dass sie mitbestimmen können.
Viel Spaß beim Lesen und viele interessante und spannende Versammlungen und Sitzungen