Dein Suchergebnis zum Thema: viel

H7-Jugendverbände der Hilfsorganisationen treffen Innenminister de Maizière | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/h7-jugendverbande-hilfsorganisationen-treffen-innenminister-de-maiziere

Berlin/Köln, 18. November 2014 – Die Spitzenvertreterinnen und -Vertreter der sieben Jugendverbände der Hilfsorganisationen (H7) trafen sich am 17. November 2014 mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière zu einem Gespräch im BMI in Berlin, Alt-Moabit.
Mein Ziel ist es, dass möglichst viele von ihnen den Hilfsorganisationen lange erhalten

Spieleplattformen und Onlinespiele | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/spieleplattformen_und_onlinespiele

Gartic Phone, www.garticphone.com/de: Bei Gartic Phone spielen alle Gruppenmitglieder gleichzeitig. Im Ersten Schritt schreibt jede_r einen Begriff oder kurzen Satz. Als nächstes müssen alle zu einem der Begriffe ein Bild malen, das im dritten Schritt wieder als Begriff erraten werden muss. Und so weiter, bis alle dran waren. Zum Abschluss einer Runde zeigt die Plattform einen Film, in dem man jeden Schritt von Text zu Bild zu Text ansehen kann.
Geheimdienstfunktion müssen nun realexistierende Wörter finden, denen möglichst viele

ASJ wählt demokratisch! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/asj_waehlt_demokratisch

 Verschwörungsideologien untergraben die Demokratie!Lass dir von Verschwörungsgläubigen keinen Aluhut aufsetzen! In diesem Video erfährst du, was eine Verschwörungsideologie ist, wie du sie erkennst und warum sie gefährlich ist. Außerdem wird erklärt, was Verschwörungsideologien von Gesellschaftskritik unterscheidet und warum Gesellschaftskritik sinnvoll und wichtig ist.
Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du in diesem Video.

wachSam sein, nicht misstrauisch – Fachtagung gegen sexualisierte Gewalt | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/wachsam-misstrauisch-fachtagung-gegen-sexualisierte-gewalt

In Deutschland ist ungefähr jedes dritte bis vierte Mädchen und jeder neunte bis zehnte Junge von sexualisierter Gewalt betroffen. Die meisten Täter kommen aus dem direkten Umfeld der Betroffenen: Das können Vater, Mutter, Stiefvater, Bruder, ein naher Verwandter oder Freund der Familie sein – aber auch der Gruppenleiter im Jugendverband, der Ausbilder im Erste-Hilfe-Kurs oder Pädagogen in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung.
Initiative wachSam als auch die Mitarbeiter der ASB-Kinder- und Jugendhilfe seit vielen