Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Spende macht’s möglich: Kinder aus ASJ-Gruppen und ASB-Einrichtungen verbringen Ferien im Autan Sommercamp 2012 | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/spende-machts-moglich-kinder-asj-gruppen-asb-einrichtungen-verbringen-ferien-autan

Köln, 12. März 2012 – Dank einer großzügigen Spende des Unternehmens SC Johnson (Autan) werden 275 Kinder aus ASB-Einrichtungen und der Jugendverbandsarbeit der –ASJ in diesen Sommerferien ihren Urlaub in Schweden verbringen können. Die acht bis 16 Jahre alten Kinder und Jugendlichen besuchen ASB-Jugendzentren oder leben in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen des ASB. Auch Kinder aus Gruppen der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) werden zum Sommerurlaub nach Schweden aufbrechen.
Ferienanlage liegt in einer waldreichen Landschaft, direkt an einem See, und bietet viele

Der rechtliche Rahmen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/arbeitshilfe_jahr_der_integration/der_rechtliche_rahmen/index.html

Der rechtliche Rahmen für eine Zusammenarbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen ist leider nicht einheitlich und muss immer vor Ort mit der Unterkunft und den Behörden geklärt werden. Worauf man grundsätzlich achten muss, ist die Residenzpflicht für Geflüchtete. Zwar wurde diese offiziell zum 1. Januar 2015 per Gesetz abgeschafft, aber in einigen Fällen kann sie dennoch greifen. So dürfen Geflüchtete während der ersten drei Monate ihres Asylverfahrens ihr zugewiesenes Bundesland nicht verlassen.
Viele detaillierte Infos zu den aktuellen Gesetzen sowie Praxisbeispielen für die

ASJ im Gespräch mit Landtagsabgeordneter aus NRW | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/asj-gesprach-landtagsabgeordneter-nrw

29.09.2008 Für ein solidarisches und respektvolles Miteinander der Generationen sprachen sich die nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete Ingrid Hack und Vertreter der Arbeiter-Samariter-Jugend bei einem Gedankenaustausch in Köln aus. Anlass für das Treffen am 29. September 2008 war das in diesem Frühjahr veröffentlichte ASJ-Positionspapier „Miteinander der Generationen“ zur aktuellen Debatte über den demografischen Wandel.
Ein Beispiel hierfür ist der Schulsanitätsdienst, der vom ASB an vielen Schulen in

Jugendverbände der Hilfsorganisation verabschieden gemeinsame Leitsätze | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/jugendverbande-hilfsorganisation-verabschieden-gemeinsame-leitsatze

Spitzenvertreter der Jugendverbände der sieben Hilfsorganisationen trafen sich am 21. und 22. Februar 2014 in Kassel. Dort verabschiedete die Arbeitsgemeinschaft der sogenannten „H7“ gemeinsame Leitsätze, um ihre Zusammenarbeit zu stärken. Zu den „H7“ zählen die Arbeiter-Samariter-Jugend, Deutsche Jugendfeuerwehr, DLRG-Jugend, Jugendrotkreuz, Johanniter Jugend, Malteser Jugend und THW-Jugend. Mit den Leitsätzen wollen die Jugendverbände ihre Zusammenarbeit ausbauen und gezielter für gemeinsame Interessen eintreten.
die H7 im Jahr 2005 die gemeinsame Imagekampagne „was geht ab“ um und bieten seit vielen

Geräusche raten | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/geraeusche_raten

In Filmen und Hörspielen werden die Geräusche in der Regel eigens erzeugt. Dabei nutzen Geräuschemacher_innen auf sehr kreative Weise alle Arten von Alltagsgegenständen oder auch die Möglichkeiten ihrer Stimme und ihres Körpers. In diesem Spiel werden die Teilnehmer_innen selbst zu Geräuschemacher_innen. Sie bekommen im privaten Chat eine Tätigkeit zugeteilt und haben ein paar Minuten Zeit zu überlegen, wie sie die das Geräusch, das diese Tätigkeit auslöst erzeugen können.
Auto anlassen, staubsaugen, Wasser, das aus einer vollen Badewanne abläuft und vieles

Signal für den Kinderschutz | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/signal-fur-kinderschutz

Ein starkes Signal für den Schutz von Kindern und Jugendlichen, die an Angeboten und Aktivitäten der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) teilnehmen, sandten die Mitglieder des Bundesjugendausschusses der ASJ am Samstag, den 13.10.2012 in Fulda aus. Sie unterzeichneten eine Ehrenerklärung, die zu einem sicheren und verlässlichen Rahmen in der Jugendarbeit der ASJ beiträgt. Darin verpflichten sie sich unter anderem, Kindern und Jugendlichen mit Wertschätzung und Vertrauen zu begegnen und dabei deren Würde und Persönlichkeit zu respektieren.
Kinder- und Jugendschutz in unseren Angeboten ist und gehen davon aus, dass uns viele

Erste Hilfe bei Kindernotfällen: ASB gibt DVD mit sechs Kurzfilmen heraus | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/erste-hilfe-kindernotfallen-asb-gibt-dvd-sechs-kurzfilmen-heraus

Sechs Kurzfilme zu den wichtigsten Notfällen bei Säuglingen und Kindern auf einer DVD – das ist das aktuelle Angebot des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel an alle Mütter, Väter, Großeltern, Tagesmütter und Erzieher. Für 9,90 € pro DVD zeigen sie wertvolle Tipps und Hinweise, wie im Notfall Säuglingen und Kindern schnell und umfassend geholfen werden kann.
bei Kindernotfällen“, so Susanne Hartmann, Leiterin des ASB-Ausbildungszentrums,“ viele

H7-Jugendverbände der Hilfsorganisationen treffen Innenminister de Maizière | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/h7-jugendverbande-hilfsorganisationen-treffen-innenminister-de-maiziere

Berlin/Köln, 18. November 2014 – Die Spitzenvertreterinnen und -Vertreter der sieben Jugendverbände der Hilfsorganisationen (H7) trafen sich am 17. November 2014 mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière zu einem Gespräch im BMI in Berlin, Alt-Moabit.
Mein Ziel ist es, dass möglichst viele von ihnen den Hilfsorganisationen lange erhalten