Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Fantasiereise | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/Fantasiereise

Für eine Fantasiereise nutzen die Gruppenteilnehmer_innen BigBlueButton am besten auf ihrem Smartphone oder Tablett. Sie begeben sich mit dem Gerät an einen besonders gemütlichen Ort in ihrem Zimmer und machen es sich bequem. Zudem können sie ihren jeweiligen Raum etwas verdunkeln und stimmungsvoll beleuchten. Wegen der Brandgefahr bitte nicht mit Kerzen oder Teelichtern.
Unter dir spürst du das Gras, und du riechst den Duft der vielen Wildblumen, die

Ein Match-Cut-Video drehen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/match_cut_video

Match-Cut ist eine Schnitttechnik für Filme. Dabei wird die Bewegung, die in einer Video-Sequenz endet, in der nächsten Video-Sequenz aufgegriffen und dort fortgeführt. Beispiele dafür sind Videos aus der ASJ-Match-Cut-Challenge wie z. B. dieses hier: https://www.facebook.com/asj.de/videos/257395508839917/ Oder hier:
Ihr werdet sicher viele Likes von anderen ASJ-Gliederungen bekommen.

Spende macht’s möglich: Kinder aus ASJ-Gruppen und ASB-Einrichtungen verbringen Ferien im Autan Sommercamp 2012 | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/spende-machts-moglich-kinder-asj-gruppen-asb-einrichtungen-verbringen-ferien-autan

Köln, 12. März 2012 – Dank einer großzügigen Spende des Unternehmens SC Johnson (Autan) werden 275 Kinder aus ASB-Einrichtungen und der Jugendverbandsarbeit der –ASJ in diesen Sommerferien ihren Urlaub in Schweden verbringen können. Die acht bis 16 Jahre alten Kinder und Jugendlichen besuchen ASB-Jugendzentren oder leben in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen des ASB. Auch Kinder aus Gruppen der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) werden zum Sommerurlaub nach Schweden aufbrechen.
Ferienanlage liegt in einer waldreichen Landschaft, direkt an einem See, und bietet viele

Aktuelle Materialien des Deutschen Bundesjugendrings für die Jugendgruppenarbeit | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/aktuelle-materialien-deutschen-bundesjugendrings-fur-jugendgruppenarbeit

Im Rahmen des Beteiligungsprojekts „Ichmache>Politik“ hat der Bundesjugendring neue Materialien für die Jugendgruppenarbeit veröffentlicht. „Ichmache>Politik“ ist die Jugendbeteiligung an aktuellen politischen Prozessen. Mit dem Projekt erhalten junge Menschen die Chance, die Arbeit und die Themen der AG „Jugend gestaltet Zukunft“ im Rahmen der Demgraphiestrategie der Bundesregierung zu beeinflussen. Aktuell stehen nun ein „Offline-Werkzeug“ und ein Methodenkarten-Set zur Verfügung.
Beschreibt darin kurz für welche Gruppenaktion ihr die Materialien wollt und wie viele

Einstieg in die Gruppenstunde: Das schönste, das Witzigste, das Nervigste | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/schoen_witzig_nervig

Auch in einer virtuellen Gruppenstunde solltet ihr eine Ankommens- und Aufwärmphase einplanen. Bis sich alle eingeloggt haben, können die Gruppenmitglieder locker miteinander sprechen. In Videokonferenzen funktioniert das allerdings nur wenn immer nur eine_r spricht. Die Gruppenmitglieder finden sicher schnell einen Weg, um zu bestimmen wer gerade das Wort hat.
Vielen Dank an Lena Knoll für die Anregung zu diesem Tipp für virtuelle Gruppenstunden