Obst https://www.aok.de/pk/magazin/tag/obst/
Obst
Weintrauben sind ein beliebter Snack, enthalten aber viel Fruchtzucker.
Obst
Weintrauben sind ein beliebter Snack, enthalten aber viel Fruchtzucker.
Welche Lebensmittel sind bedenklich, welche sind erlaubt und welche sind besonders wichtig? Ein Überblick über die richtige Ernährung im Kleinkindalter.
Sie sättigen schnell und langanhaltend und führen dazu, dass Kinder nicht zu viel
Angebranntes Essen ist selten lecker, aber sind die Lebensmittel wirklich krebserregend? Was Sie beim Braten und Grillen beachten sollten.
Was passiert, wenn man zu viel Verbranntes isst?
Ein gesundes Selbstvertrauen vereinfacht Kindern den Einstieg ins Leben. Im Interview verrät ein Experte, wie Eltern es stärken können.
Wenig sinnvoll ist, wenn Eltern ihr Kind unangemessen viel loben.
Wer Verletzungen vorbeugen möchte, sollte sich vor dem Sport immer aufwärmen und Dehnübungen ausführen. Wie das richtig geht und was außerdem hilft, Sportverletzungen zu vermeiden, erfahren Sie hier.
21.08.2020 3 Minuten Lesedauer Sport gehört zu einer gesunden Lebensweise und macht viel
Hülsenfrüchte
Zubereitungstipps auf einen Blick. 26.01.2024 – Ernährung in der Schwangerschaft Wie viel
Richtig ernähren heißt nicht, auf leckeres Essen zu verzichten. Gemüse, Vollkorn, gute Öle, Hülsenfrüchte und Obst sind bei einer Koronaren Herzkrankheit ideal.
Nur gesund sollte es sein – mit viel Gemüse und Hülsenfrüchten, hochwertigen Ölen
So macht man einen einfachen Apfelkuchen ohne Zucker. Ein schnelles Rezept für eine Apfeltarte mit natürlicher Dattelsüße.
Dennoch sollte man nicht vergessen: Dattelsirup enthält viel Fructose, auch bekannt
Sie möchten zuckerfrei leben und sich gesund ernähren? Diese fünf Schritte zu einem Leben ohne Zucker helfen dabei, die Ernährung dauerhaft umzustellen.
Denn so können Sie selbst entscheiden, wie viel Saft in der Saftschorle, wie viel
Müllberge, wohin das Auge blickt – das muss nicht sein. Mit diesen Tipps wird das Feiern auf Festivals nachhaltiger.
Weniger ist mehr Meist landet viel mehr im Gepäck als man eigentlich braucht.