AkU Bochum e.V. | invasiv https://www.aku-bochum.de/tag/invasiv/
AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
B viele Vogelarten.
AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
B viele Vogelarten.
AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Nun benötigen wir möglichst viele Stimmen, um in den Genuss von 1750 € zu gelangen
AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
B viele Vogelarten.
AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
B viele Vogelarten.
AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
B viele Vogelarten.
Der beste Igelschutz – Der beste Igelschutz ist der Schutz seiner Lebensräume. Igel leben in Offenlandschaften, die reich strukturiert sind. Ein abwechslungsreicher Bewuchs aus …
Sie können Igeln sowie vielen anderen Wildtieren helfen, indem Sie Ihren Garten ökologisch
28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung – Am 28.04.2013 besteht unser Verein seit 30 Jahren. Aus diesem Anlass haben wir 2 Linden und eine Eiche am Ümminger See und am „Slibowitz Weg“ …
Anlass zur Gründung war das Waldsterben, ein Thema das damals viele aktiv werden
28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung – Am 28.04.2013 besteht unser Verein seit 30 Jahren. Aus diesem Anlass haben wir 2 Linden und eine Eiche am Ümminger See und am „Slibowitz Weg“ …
Anlass zur Gründung war das Waldsterben, ein Thema das damals viele aktiv werden
AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
B viele Vogelarten.
Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel – Beobachtungen an einem Teich in Stiepel Bitte ein leeres Marmeladenglas, weichen Pinsel und Stiefel mitbringen. Treffpunkt: Ledebur-Hof, Blankenstei…
Die Reise eines Wassertropfen wird erkundet und viele neugierige Fragen der Kinder