Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mathematikwettbewerb 23/24 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/mathematikwettbewerb-23-24.html

Die diesjährigen Sieger der ersten, schulinternen Runde des Mathematikwettbewerbs stehen fest. Es sind Jannik Trageser, Luca Petter und Kemi Tetangning Ngolame Evan. Herzlichen Glückwunsch!!! Sie sammelten an der AFS die meisten Punkte, als hessenweit der Jahrgang 8 Anfang Dezember die erste Runde des …
Wir wünschen euch dabei viel Spaß und Erfolg! Rockt auch die zweite Runde!

Schulsieger*innen des diesjährigen Mathematikwettbewerbs – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/schulsiegerinnen-des-diesj%C3%A4hrigen-mathematikwettbewerbs.html

…sind Siyar Kartal, Sara El Khayari, Lukas Gergull und Lucas König! Herzlichen Glückwunsch!!! Sie schnitten am besten ab, als der komplette Jahrgang 8 Anfang Dezember die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs 2023/2023 an der AFS bestritt. Am Freitag, den 3. Februar 2023, fand im Anschluss an die …
März ausgetragen und wir wünschen unseren vieren auch dafür viel Erfolg.

Dreck-weg-Tag – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/dreck-weg-tag-155.html

Heute ist Freitag, der 29.10.2021, und die Jahrgänge 5, 7 und 8 sowie die IK-Klassen hatten Dreck-weg-Tag. Unsere Klasse, die 8.4, war für die Christoph-Kolumbus-Straße und deren Umgebung zuständig. Wie an jeden Dreck-weg-Tag bildeten wir Gruppen (dabei sind wir uns nicht immer alle einig). Jede Gruppe bekam einen …
Wir gingen los auf Müllsuche, aber viel Müll fanden wir dieses Jahr, im Gegensatz

Die klügsten Matheköpfe im Jahrgang 8 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/die-kl%C3%BCgsten-mathek%C3%B6pfe-im-jahrgang-8.html

Wie jedes Jahr wurde am ersten Donnerstag im Dezember die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs ausgetragen. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 mussten dabei ihr geballtes Wissen aufbringen, um alle Aufgaben der verschiedensten mathematischen Themenfelder wie Prozentrechnung, …
Außerdem wünschen wir euch ganz viel Erfolg für die zweite Runde – Glück habt ihr

Bundesjugendspiele 2025 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/bundesjugendspiele-2025.html

Am 11. Juni 2025 fanden auf dem Sportplatz in Raunheim die Bundesjugendspiele für die Klassen 5 bis 10 statt. Bei sommerlichen Temperaturen lieferten sich die Schülerinnen und Schüler spannende Wettkämpfe in den Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und Sprint. In den abschließenden Staffelläufen kämpften …
einen gelungen Sporttag beitrugen, der fair verlief und wieder einmal zeigte, wie viel

Seminarfahrt 2024 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/seminarfahrt-2024.html

Vom 28. Oktober bis zum 1. November war der Jahrgang 7 auf Seminarfahrt in Oberbernhards. Wir fuhren dafür ca. 2 Stunden in die Rhön. Wir kamen an, bezogen unsere Zimmer und aßen Mittag. Nachmittags stiegen wir dann in unser Programm ein. Hierfür unternahmen wir einen Spaziergang und machten zwischendurch Übungen. …
Dienstag und Mittwoch: Jetzt ging es schon vormittags mit viel Arbeit los.

Lob für „die Schule der Zukunft“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/lob-f%C3%BCr-die-schule-der-zukunft.html

Der Landeselternbeirat (LEB) Hessen war bei einer seiner monatlichen Tagungen Gast in der Anne-Frank-Schule. Die Schule ist seit 2012 eine gebundene Ganztagsschule im Profil 3 und somit eine „echte Ganztagsschule und keine Mogelpackung, heißt es in einer Presseerklärung. LEB-Mitglied Helmut Kinkel (Groß-Gerau) und …
Dafür gibt es an der Ganztagsschule viel Zeit im Lerntag, der für alle Schüler mittwochs