Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Klassenfahrt nach Wangerooge aller 6. Klassen – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/klassenfahrt-nach-wangerooge-aller-6-klassen.html

Am Montag, den 14.09.2018 fuhren um 5.00 Uhr morgens alle Sechstklässler auf die ostfriesische Insel Wangerooge. Wir verabschiedeten uns an diesem frühen Morgen von unseren Eltern und der Bus fuhr los. Als wir nach einer langen Busfahrt an der Nordseeküste ankamen, warteten wir auf die Fähre, die uns nach Wangerooge …
Unsere Lehrer unternahmen viel mit uns und wir entdeckten einiges über die Umwelt

Skilehrgang 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/skilehrgang-2019.html

Sport spielt im pädagogischen Konzept der Anne-Frank-Schule eine sehr große Rolle, so auch der Wintersport. Die beiden Lehrer Manuel Schmidt und Christoph Schawinski organisierten in diesem Winter wieder einen Ski- und Snowboard-Kurs in den italienischen Alpen für sport- und naturbegeisterte Schülerinnen und Schüler. …
Die Lehrkräfte überzeugten als Skilehrer: „Die Lehrer sind top, sie bringen uns viel

Die Klasse 6.4 besucht die Mitmachaustellung der Stadt – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/die-klasse-6-4-besucht-die-mitmachaustellung-der-stadt.html

In der Zeit vom 16. bis zum 30. September lud die Stadt Raunheim im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen des Kreises zu einer Mitmachausstellung ein. Unter dem Titel „Aktiv! Nachhaltig! Klimafreundlich!“ waren im Alten Stadtzentrum verschiedenste Stationen zu Umweltthemen aufgebaut. Diese wurden am 20. …
“, „Wie viel Zucker steckt drin?“ und „Wie sieht ein nachhaltiger Alltag aus?

Abschlussfahrt des Jahrgangs 10 in die Landeshauptstadt – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/abschlussfahrt-des-jahrgangs-10-in-die-landeshauptstadt.html

Unsere Klassenfahrt nach Berlin war ein echtes Highlight! Berlin hat sich für mich als eine Stadt voller Leben und Möglichkeiten gezeigt. Ich habe gemerkt, dass dort immer etwas los ist und dass es überall spannende Ecken gibt, die man entdecken kann. Besonders eindrucksvoll fand ich, dass alles sehr gut erreichbar …
Auch wenn ich leider krank geworden bin, habe ich trotzdem versucht, so viel wie

Ausflug „Superfly“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/ausflug-superfly.html

Der Ausflug zum Superfly war sehr lustig und hat Spaß gemacht. Auf dem Hinweg waren wir aufgeregt und wollten so schnell wie es geht im Superfly ankommen. Wir, die 7.3 und die 7.5, freuten uns alle auf das Abenteuer. Vor Ort erhielten wir zuerst Socken und Armbänder, damit wir unsere Schließfächer auf- und zuschließen …
Es machte sehr viel Spaß und war sehr lustig.

Von der Präsentationsprüfung in den Schulgarten – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/von-der-pr%C3%A4sentationspr%C3%BCfung-in-den-schulgarten.html

Wie baut man ein Hochbeet? Das war die Idee eines Themas dreier Schülerinnen der 9.5 für ihre Präsentationsprüfung, die im Dezember 2021 abgelegt werden musste. Mit großem Engagement und Freude hämmerten und schraubten Asra Tayboga, Angelina Nau und Michelle Seib ein Hochbeet aus Europaletten zusammen. Dann …
Dann füllten sie es mit Ästen, Laub und viel Schnittgut von Gartenabfällen.

Lauf um die Lache 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/lauf-um-die-lache-2019.html

Der Lauf um die Lache fand am 06. September 2019 an der Anne-Frank-Schule in Raunheim statt. Meine erste Runde war sehr anstrengend, aber dann kam meine Freundin dazu und es war nicht mehr so anstrengend. Ich fand es sehr gut, dass mein Klassenlehrer und meine Klassenkameraden und Klassenkameradinnen die ganze Zeit mit …
Mein Freund ist 18 Runden gelaufen und wir hätten auch so viel geschafft, hätten