Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Besuch des Infotrucks – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/besuch-des-infotrucks.html

Vom 28. bis 30. September war auf dem Schulhof der Anne-Frank-Schule ein gerngesehener Gast zu bestaunen: Der Infotruck der Metall- und Elektroindustrie. Während dieser drei Tage hatten mehrere Schülergruppen der Jahrgänge 8 bis 10 die Möglichkeit, sich über Berufe in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren und …
seinem Besuch im Infotruck: „Der Infotruck hat großen Spaß gemacht, denn ich habe da viele

Dein Tag für Afrika – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/dein-tag-f%C3%BCr-afrika.html

Es ist wieder so weit. Bereits zum 3. Mal findet der „Tag für Afrika“ an der Anne-Frank-Schule statt. So werden auch in diesem Jahr am Dienstag, den 25.6.2019, SchülerInnen der Klassen 5 bis 9 einen Tag lang jobben. Sie suchen sich einen Job in der Umgebung und geben ihr Gehalt für einen guten Zweck. Die jüngeren …
„Hilfe zur Selbsthilfe“ Vielen Dank für eure Solidarität!

Klassenfahrt des Jahrgangs 9 zum Gardasee – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/klassenfahrt-des-jahrgangs-9-zum-gardasee.html

Unsere aufregende Klassenfahrt zum wunderschönen Gardasee war ein voller Erfolg und wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben! Montag: Nach einer entspannten Anreise mit dem Bus nutzen wir den ersten Tag, um uns zu akklimatisieren und die herrliche Umgebung zu genießen. Ein Spaziergang am Gardasee und …
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die diese Reise zu etwas Besonderem

Das sind die Farben der Raunheimer – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/das-sind-die-farben-der-raunheimer.html

Die Schüler der Anne-Frank-Schule dürfen sich an der Gestaltung der Unterführung Ludwig-Buxbaum-Allee beteiligen. Sie sprühten den bunten Schriftzug „International Raunheim“ an die Wand. Zahlreiche Farbdosen stehen auf dem abgesperrten Bereich der Fahrbahn der Unterführung der Ludwig-Buxbaum-Allee…
Landesfarben verschiedener Nationen gefüllt: Marokko, Türkei, Griechenland, Italien und viele

Das Erdbeben wirkt nach – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/das-erdbeben-wirkt-nach.html

Die Anne-Frank-Schule hat diese Woche Besuch aus Raunheims französischer Partnerstadt Le Teil. Zu Gast sind sieben Schüler vom „College Prive de la Presentation de Marie“. Das College Prive de la Presentation ist eine Privatschule, die auch von Kindern aus den benachbarten Orten besucht wird. Da das Schulgebäude bei …
Der über viele Jahre gepflegte Kontakt zwischen England und Deutschland ist bereits

Studienfahrt nach Málaga – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/studienfahrt-nach-m%C3%A1laga-173.html

Der Spanischkurs des 8. Jahrgangs flog vom 16. bis zum 20. Mai nach Málaga, einer im Süden Spaniens liegenden Stadt. Insgesamt reisten 12 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Gördesli und Herrn Kobiela nach Málaga. Wir schliefen in einer Jugendherberge naheliegend der Altstadt. Ein Einblick in unsere …
Zum Abendessen aßen wir in einem arabischen Restaurant, viele von uns aßen beispielsweise

Projekt: All lives matter – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekt-all-lives-matter.html

„Findest Feminismus lustig, weil du’s nicht so siehst. Doch wenn ich Max heißen würde, würd ich mehr verdien’n.“ Dieser Auszug aus dem Rap „Fair“ von Nura verdeutlicht, dass Musik und auch andere Formen von Kunst eigene Meinungen oder Probleme in der Gesellschaft an Hörer*innen tragen und damit versuchen die …
Zeit und Raum zum Austausch und zur Diskussion gegeben wurde, auch deutlich, dass viele