Aktuelles Geschehen – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles-geschehen.html?month=202309
Ausflüge und noch vieles mehr standen auf dem Programm.
Ausflüge und noch vieles mehr standen auf dem Programm.
Auch 2018 beteiligte sich die Anne Frank Schule am Briefmarathon von amnesty international. Sechs Schüler*innen der Klasse 8 und 10 bereiteten Kurzvorträge zu den einzelnen Personen vor und informierten am Tag der offenen Tür am Amnesty Stand die Besucher über vier konkrete Fälle der Menschenrechtsverletzung und was …
Mit dieser Aktion wird der Druck, aufgrund der vielen eingehenden unterschriebenen
Vom 7. bis 11. November 2022 war der Jahrgang 7 in Oberbernhards in der Rhön. In dem beschaulichen Ort, der von Wald und Weiden mit Kühen umgeben ist, beschäftigten wir uns mit den Themen Stärkung der Klassengemeinschaft und Suchtprävention. Auch wenn die Abgeschiedenheit des Ortes, ohne Einkaufsmöglichkeiten etc., …
Viele empfanden die Zeit und die gemeinsamen Aktivitäten positiv für das Klassenklima
Durch den Wechsel von der Grundschule zu uns kommen auf Schülerinnen und Schüler viele
In Buchenwald gibt es viele historische Stätten, die an den Zweiten Weltkrieg erinnern
Die Anne-Frank-Schule lud heute, 25. November 2023, Eltern und Kinder zum Tag der offenen Tür ein, um ihre vielfältigen Angebote vorzustellen. Eltern und Grundschülerinnen und Grundschüler hatten die Gelegenheit, sich über das erzieherische Konzept der Schule zu informieren. Die AFS mit derzeit über 600 Lernenden …
Besucherinnen und Besucher konnten Einblicke in den seit mittlerweile vielen Jahren
Am Freitag, den 13.09.2024 war es wieder soweit, der traditionelle Lauf um die Lache fand an der AFS statt. Der Beginn stand diesmal zunächst unter keinem guten Vorzeichen, denn der Himmel war bedeckt und es begann zu tröpfeln. Zum Glück zogen die Wolken schnell vorbei und die Sonne kam kurze Zeit später zum Vorschein, …
Verwandte machten sich auf den 1.3 km langen Rundlauf rund um die Lache, um möglichst viele
Also das Projekt hat mir sehr gut gefallen. Wir fingen damit an, darüber zu sprechen, was wir auf die Wand malen. Dann bauten wir die Arbeitsfläche auf und suchten uns unseren Buchstaben aus. Die zwei Künstler, die uns unterstützten, skizzierten unsere Ideen an der Wand in der Pausenhalle. Direkt im Anschluss fingen …
Am nächsten Tag gab es einen Wasserrohrbruch in der Schule und viele Schülerinnen
Als wir uns letzte Woche in unsere Skischuhe zwängten und wie Pinguine die Straße hochliefen, machten wir gleichzeitig eine der besten Erfahrungen unseres Lebens. Wir sahen aus, als würden wir im Iglu leben, in dicken Schneeklamotten und mit schwerem Schritt. In den Skischuhen liefen wir zum nahegelegenen Skigebiet und …
Viele fanden neue Freunde und entdeckten neue Talente.
Ich kam aus dem Elend und lernte zu leben von Philip Oprong Spenner: Regelmäßig finden an unserer Schule Lesungen bekannter Autoren statt. Diesmal handelte es sich um das Buch „Move ON UP – Ich kam aus dem Elend und lernte zu leben.“ Geschrieben und bei uns vorgestellt von Philip Oprong Spenner.
Anwesende für sich einnahm, wurden von den Schülern im Anschluss an die Lesung noch so viele