Self-Tracking – webhelm https://webhelm.de/self-tracking/
Denn die Daten sagen sehr viel über die Nutzer*innen aus und geben Einblicke in den
Denn die Daten sagen sehr viel über die Nutzer*innen aus und geben Einblicke in den
Um am Ende nicht zu viel Material produzieren zu müssen, gibt es dazu allerdings
expliziten Spielanleitungen oder Gestaltungshinweisen, weshalb die Spielenden selbst viel
Der Jahresbeginn steht traditionell im Zeichen eines Neuanfangs. Besonders auf Social-Media-Angeboten wie TikTok und Instagram möchten Nutzer*innen das neue Jahr mit veränderten Gewohnheiten starten und ihre Erfolge teilen. Zahlreiche Challenges, die zu einem gesünderen und bewussteren Lebensstil motivieren sollen, verbreiten sich daher gerade besonders häufig.
So seien 2 mal 45 Minuten Sporteinheiten ohne einen Tag Pause in der Woche zu viel
Es handelt sich hierbei um eine tolle Spiele-App, bei der Kinder viel über Zusammenhalt
Neben der Text- und Bildererstellung gibt es auch zahlreiche KI-Tools, die auf die Kreation von Melodien, Jingles oder gar ganzen Musikstücken ausgelegt sind. Die Verwendung derartiger KI-Tools kann besonders für den Musikunterricht spannend sein. Aber auch in anderen Kontexten können musikerzeugende KI-Tools zu einem kreativen Lernumfeld für aktive Medienarbeit beitragen.
Aber auch die Meinung der Schüler*innen zum viel diskutierten Thema „Künstliche Intelligenz
Darunter beispielsweise, wie viel sich am Tag bewegt wird, welche genetischen Eigenschaften
diesem Spiel macht vor allem die actionreiche und rasante Spielweise aus, welche viel
Auf Instagram, TikTok, Snapchat oder Discord begegnen Kinder und Jugendliche immer wieder Online-Konflikten. Häufig sind sie auch selbst in diese verwickelt. Genau hier setzt das Rollenspiel zum Thema Online-Mobbing an. Es sensibilisiert Kinder und Jugendliche für verschiedene Online-Konflikte und unterstützt sie bei der Empathieförderung.
Sie erkennen, dass meist viel mehr hinter einem bestimmten Verhalten oder einer Äußerung
Da Jugendliche viel Zeit online verbringen, wird die Entwicklung des Selbstbildes