Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Hustle Culture – webhelm

https://webhelm.de/hustle-culture/

Selbstoptimierung, Produktivität und frühzeitiger Erfolg – das inszeniert die sogenannte „Hustle Culture“ vor allem auf Social Media. Jugendliche begegnen dort Inhalte, die ein idealisiertes Leistungsbild vermitteln und damit Einfluss auf Selbstbild, Alltag und Zukunftsvorstellungen nehmen können.
Erfolg schon in jungen Jahren – das ist die Sehnsucht vieler, die sich einen solchen

Social Media Verbot in Australien – eine Einschätzung – webhelm

https://webhelm.de/social-media-verbot-in-australien/

Ein einfaches Mittel für ein komplexes Problem? Die australische Regierung hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das vorsieht, Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu mehreren Social Media Plattformen vollständig zu verbieten. Das Parlament begründet diesen Schritt mit der Einschätzung, dass die Gefahren der Nutzung der besagten Plattformen bei jungen Nutzer*innen den Vorteilen überwiegen. Einerseits erntet das Parlament dafür große Zustimmung – auch international. Gleichzeitig merken Kritiker*innen an, das Gesetz vermittle ein Gefühl von falscher Sicherheit und sei nicht ausreichend, um die tiefgreifenden Probleme zu bewältigen und könne einige sogar noch verschärfen.
Durchaus verständlich also, dass viele von ihnen den Entschluss begrüßen.