Dein Suchergebnis zum Thema: viel

IT Manager*in / Referent*in IT (m/w/d) in Teilzeit – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/it-managerin-referentin-it-m-w-d-in-teilzeit/

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab Herbst 2025 unbefristet und in Teilzeit (20 – 30 Wochenstunden) eine*n engagierte*n Referent*in IT zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle. Über uns Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist eine freiwillige Einrichtung der Games-Branche. Sie ist zuständig für die Prüfung zur Alterskennzeichnung von digitalen Spielen in Deutschland und gestaltet den… Mehr lesen »IT Manager*in / Referent*in IT (m/w/d) in Teilzeit
Doch wie viel Spielzeit ist eigentlich angemessen?

Felix Falk verlässt die USK als Geschäftsführer – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/felix-falk-verlaesst-die-usk-als-geschaeftsfuehrer/

Geschäftsführer Felix Falk wird die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) verlassen, um die Position des Geschäftsführers des BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware zu übernehmen. Der Wechsel soll 2017 vollzogen werden, sobald über die Nachfolge auf der Position des USK-Geschäftsführers entschieden wurde. Felix Falk leitet die USK seit 2009. In dieser Zeit modernisierte er die Institution und erweiterte… Mehr lesen »Felix Falk verlässt die USK als Geschäftsführer
„Felix Falk hat die USK mit großer Expertise und viel Geschick ausgebaut und dabei

Kinderrechte digital schützen: USK setzt sich für klare, praktikable EU-Leitlinien ein  – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/kinderrechte-digital-schuetzen-usk-setzt-sich-fuer-klare-praktikable-eu-leitlinien-ein/

Der Digital Services Act (DSA) verpflichtet Online-Plattformen gemäß Artikel 28 Absatz 1 dazu, durch Maßnahmen für mehr Privatsphäre, Sicherheit und Schutz Minderjährige besonders zu schützen. Damit Online-Anbieter diese Vorgaben rechtssicher umsetzen können, hat die Europäische Kommission Leitlinien zur Konkretisierung dieser Verpflichtung erarbeitet. Bis zum 15. Juni 2025 war die Öffentlichkeit aufgerufen, Rückmeldungen zu diesem Entwurf… Mehr lesen »Kinderrechte digital schützen: USK setzt sich für klare, praktikable EU-Leitlinien ein 
Doch wie viel Spielzeit ist eigentlich angemessen?

Spieldauer – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-familien/ratgeber/spieldauer/

Bei Kindern und Jugendlichen stehen nach wie vor Aktivitäten wie das Treffen mit Freunden und das Spielen im Freien, Sport, Musik sowie gemeinsame Familienunternehmungen und Ausflüge hoch im Kurs. Daneben können Computer- und Videospiele oder auch die Nutzung sozialer Netzwerke eine Ergänzung im Freizeitangebot darstellen. Keinesfalls sollten sie zur dominanten Beschäftigung werden. Wenn der virtuelle… Mehr lesen »Spieldauer
folgenden Symptome geben Ihnen Hinweise darauf, dass Ihr Kind möglicherweise zu viel