Game Creator Plattform – USK Lexikon https://usk.de/alle-lexikonbegriffe/game-creator-plattform/
Die USK erklärt: Was bedeutet Game Creator Plattform ?
Spielerfahrungen mit den Mitteln der jeweiligen Plattform zu kreieren begeistert viele
Die USK erklärt: Was bedeutet Game Creator Plattform ?
Spielerfahrungen mit den Mitteln der jeweiligen Plattform zu kreieren begeistert viele
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat im vergangenen Jahr in 2.014 Prüfverfahren ihre bekannten Alterskennzeichen vergeben. Den größten Anteil machten dabei mit 27 Prozent solche Verfahren aus, bei denen Computer- und Videospiele mit USK 0 gekennzeichnet wurden. Mehr als drei Viertel aller Verfahren lagen im Bereich USK 0 bis USK 12. „Noch nie hat die USK… Mehr lesen »Jahresstatistik 2014
„Noch nie hat die USK Prüfungen für so viele unterschiedliche Plattformen durchgeführt
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat in ihrer Oktober-Sitzung neue Kriterien für die Eignungsanforderungen an Jugendschutzprogramme beschlossen und dabei auch Anregungen der Selbstkontrollen aufgenommen. Der novellierte Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV), der zum 01.10.2016 in Kraft getreten ist, regelt in § 11 Abs. 3, dass die KJM im Benehmen mit den anerkannten Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle Kriterien für… Mehr lesen »KJM und Selbstkontrollen starten Initiative für Jugendschutzprogramme
App-Stores, VoD-Angebote und anderen proprietären Plattformen gibt es schon heute viele
Gleichzeitig mit dem Vorlegen der Bilanz für das Jahr 2010 begeht die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ein besonderes Jubiläum. „Ich freue mich, dass wir als die weltweit älteste Selbstkontrolle für Computerspiele im 17. Jahr unseres Bestehens gerade das 30.000ste Prüfverfahren feiern konnten. Jede einzelne Prüfung ist dabei ein wichtiger Baustein im System des Kinder- und Jugendschutzes… Mehr lesen »Jahresstatistik 2010
Im Kern handelt es sich bei den 202 Verfahren mit rund 90 Titeln um ähnlich viele
Die USK erklärt: Was bedeutet USK ab 12 Jahren ?
Viele Spiele mit diesem Kennzeichen zeigen fantastische Kreaturen als Widersacher
Im Juni hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) die Marke von insgesamt 50.000 Prüfverfahren im Bereich der Computer- und Videospiele seit ihrer Gründung im Jahr 1994 geknackt.
Die vielen zuverlässigen Entscheidungen im Bereich der Altersfreigaben der unabhängigen
Die USK verstärkt ihr Engagement in der Medienkompetenzförderung im Bereich Games durch die Schaffung einer neuen Stelle für Medienpädagogik und Kooperation. Der Fokus dieser neuen Stelle liegt auf der Weiterentwicklung des Elternratgebers sowie dem Ausbau medienpädagogischer Projekte in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen aus dem Jugendmedienschutz. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) baut ihr Engagement im Bereich der Medienkompetenzvermittlung… Mehr lesen »USK weitet Engagement im Bereich der Medienkompetenz aus: Melanie Endler wird neue Referentin für Medienbildung
Als USK engagieren wir uns bereits seit vielen Jahren im Bereich Medienbildung mit
Anlässlich des internationalen Safer Internet Day 2022 (SID 22) lädt die USK am 8. Februar Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte zum „Digitalen Elternabend: Für einen sicheren Umgang mit Games“ ein. Gemeinsam mit dem Spieleratgeber-NRW gibt die USK Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Spielen. Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der USK: „Digitale Spiele sind aus der Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr… Mehr lesen »Digitaler Elternabend der USK zum Thema: Sicherer Umgang mit Games
Gleichzeitig stellen sich für Eltern viele Fragen, aber auch Sorgen rund um das Spielverhalten
Microsoft hat sich für alle Apps und Online-Spiele im Windows Store ab sofort dem globalen System der International Age Rating Coalition (IARC) angeschlossen. Damit können Eltern und andere Nutzer auch auf den entsprechenden PCs, Tablets und Smartphones Alterskennzeichen der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) nutzen. Vor wenigen Wochen war ebenfalls der Nintendo eShop dem neuen globalen Kennzeichnungsstandard… Mehr lesen »Microsoft und Nintendo führen Altersbewertungen der USK für Apps und Online-Spiele ein
Spielveröffentlichungen arbeiten wir als USK mit Nintendo und Microsoft bereits seit vielen
+++ USK und Spieleratgeber-NRW laden am 6. Februar zum digitalen Elternabend ein +++ Thema ist die Prüfpraxis sexueller Inhalte in digitalen Spielen. +++ Am 6. Februar findet der Safer Internet Day statt, ein internationaler Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Aus diesem Anlass lädt die USK gemeinsam mit dem Spieleratgeber-NRW zum „Digitalen Elternabend“ ein. Darin… Mehr lesen »Safer Internet Day 2024 – USK informiert zu Sexualität und Rollenbildern in Games
Gleichzeitig sehen sich Eltern mit vielen Fragen rund um dieses Medium konfrontiert