Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Langes Gedächtnis des Ozeans // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/langes-gedaechtnis-des-ozeans-632

Ein neuer digitaler 3D-Atlas zeigt, wie sich Schwermetalle und Spurenelemente im Meer verteilen – in einer bislang noch nicht erreichten Detailtiefe. Beteiligt an dem internationalen Forschungsprojekt sind auch Wissenschaftler des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM).
Auf dem gleichen Schnitt enthalten Wasserschichten oberhalb 500 Metern sehr viel

Informatikunterricht: „Wir müssen so früh wie möglich anfangen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/informatikunterricht-wir-muessen-so-frueh-wie-moeglich-anfangen-1-688

Nicht zu wissen, wie das Internet funktioniert und worauf es aufbaut, ist gefährlich: Das sagt Ira Diethelm, Professorin für Didaktik der Informatik. Im Interview erklärt sie, warum sie verpflichtenden Informatikunterricht an den Schulen für unverzichtbar hält – und was dessen große Chancen sind.
Damit weiß ich, dass der zweite Bus auch viel später kommen kann, als angegeben,