Forschungsmagazin EINBLICKE 30 / Herbst 1999 // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/30
Schlechte Noten bedeuten deutlich weniger Geld und sehr viel weniger Studenten.
Schlechte Noten bedeuten deutlich weniger Geld und sehr viel weniger Studenten.
Wie entwickelt man Experimente für Studierende zu aktueller physikalischer Forschung? In einem gemeinsamen Projekt mit dem Institut für Physik erarbeiten Forschende der kurdisch-irakischen Universität Zakho ein entsprechendes Konzept.
„Für mich ist es ein Herzensprojekt, das mir sehr viel Freude macht“, ergänzt er.
Einsamkeit machte sich breit und Kersten telefonierte viel mit Freunden und ihrer
Windenergie gilt als Säule der Energiewende. Aber ist dies noch der Fall? Dr. Stephan Barth, Geschäftsführer von ForWind, über Offshore-Windparks, schwimmende Windenergieanlagen und den bundesweit einmaligen Forschungsverbund Windenergie.
Großforschungseinrichtungen und Universitätsverbund – der bereits auch international viel
Und da ist in Deutschland sehr viel gekappt worden nach dem Motto: „Jetzt läuft das
Geschäftsführerin Graduiertenschule 3GO An der Universität seit 1999 (zunächst als Studentin, seit 2005 als Mitarbeiterin in verschiedenen Positionen, seit 2017 zudem Mitglied des Personalrats)
Positionen, seit 2017 zudem Mitglied des Personalrats) …ich an keinem Ort der Welt so viel
Lucien Minka studiert an der Universität Oldenburg. Nebenher arbeitet er mit Kindern und Jugendlichen sozial benachteiligter Familien. Schon sein Vater fand den Weg aus Kamerun an die Universität Oldenburg – in den 1970er Jahren, unter kaum vorstellbaren Bedingungen.
„Mein Vater hat mir in Kamerun viel über Deutschland erzählt.
Unter diesem Motto organisieren Studierende der Universität seit mittlerweile sechs Jahren die NachDenkstatt – eine dreitägige Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit. Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit.
2012 ins Leben gerufen, findet sich in jedem Jahr ein neues Team zusammen, das mit viel
Rund 1.900 Studierende haben in diesem Herbst ihr Studium an der Uni begonnen – viele – Was für viele selbstverständlich sein mag, ist für Bachelorstudentin Esra Yasin etwas
An der Uni habe ich einen B2-Sprachkurs belegt, in dem ich viel über wissenschaftliches
Entdecken, ausprobieren, mitmachen, staunen und spielen – das ist das Motto des KinderCampus. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Universität Kinder und ihre Familien am Samstag, 20. April, zu einem Erlebnistag ein.
unterschiedlichsten Bereichen der Universität zeigt: Auf der Welt gibt es unendlich viel