Informationssicherheitsmanagement // Universität Oldenburg https://uol.de/dism/ism
Informationssicherheitsmanagement Aktuelle Meldungen 06.05.2025 Studie: So viel
Informationssicherheitsmanagement Aktuelle Meldungen 06.05.2025 Studie: So viel
Eine Einladung zu einem Fest des britischen Königs – wie sie demnächst manche „Auserwählten“ zur Krönung Charles III. erreichen mag – und die edle Garderobe geht auf der Anreise verloren? Wie feinste Seidenstrümpfe und goldener Spitzenkragen 1745 in die Mühlen der Justiz gerieten. Ein Gastbeitrag von Justin Schröder
Insgesamt zeigt sich, wie viel sich aus den alltäglichen Gegenständen, wie ihr die
Im Interview spricht der 25-Jährige über seinen ungewöhnlichen Werdegang, die vielen
RAUFER: Unglaublich viel.
Na gut, denke ich, die beiden haben sich lange nicht gesehen und sich deshalb viel
Heute gehören sie für viele zum Alltag, vor 400 Jahren waren Genussmittel wie Kaffee
Kaffee- und Teeverkauf in der Stadt verbreitete, in welchen Stadtteilen besonders viel
Die Menschen in der zentralen Ukraine sprechen oft ein russisch-ukrainisches Sprachengemisch. Slawist Gerd Hentschel untersucht derzeit das Phänomen vor Ort – und bekommt dabei auch die Auswirkungen der politischen Krise zu spüren.
„Surzhyk“ heißt dieses Idiom, was übersetzt so viel wie „minderwertiges Mehl oder
Forschende der Universität analysieren Mechanismen und Formen von institutionellem Rassismus. Dafür nehmen sie demnächst den Alltag in sechs Schulen unter die Lupe.
Das erfordert viel Fingerspitzengefühl.
Ein Team um den Sonderpädagogen Clemens Hillenbrand hat digitale Lernmaterialien zum Thema Inklusion entwickelt. Podcasts und Videos sollen Studierende und Lehrkräfte dabei unterstützen, heterogene Klassen gut zu unterrichten.
„Es wird viel darüber geredet, dass die Inklusion gescheitert sei.
Da die Protonen im Kern, verglichen mit den Elektronen in der Hülle, viel schwerer
Neben der Sportkarriere studieren? An der Universität Oldenburg ist das möglich, im Bachelorprogramm „BWL für Leistungssportler“. Ein Studiengang mit eigenen Regeln.
„Da schlummert viel Potenzial, das in die Chefetagen der Vereine gehört“.