Studienangebot für Austauschstudierende // Universität Oldenburg https://uol.de/austauschstudium/studienangebot
Sprache und Kultur ein, knüpfen erste Kontakte und erfahren bei den Exkursionen viel
Sprache und Kultur ein, knüpfen erste Kontakte und erfahren bei den Exkursionen viel
Sie ist eine der renommiertesten deutschen Forscherinnen zu Energie- und Nachhaltigkeitsthemen: Die Rede ist von Prof. Dr. Claudia Kemfert, die wichtige Stationen ihrer Laufbahn an der Universität Oldenburg absolvierte. Ein Porträt.
So viel – oder wenig – müsste ihr zufolge jeder Bundesbürger an Klimaschutzprojekte
09 „Auf dem Sprung zur Gründung“: Nordwest-Zeitung, 28.11.2008 „Im Nordwesten viel
Der Verein „Studytutors“ bietet kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien an. Die wichtigste Motivation der Mitglieder: mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen.
Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. 30 Euro und mehr für eine Stunde Nachhilfe – so viel
Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind derzeit dazu aufgerufen, ihre Vertreter für die Fachkollegien der DFG zu wählen und so die Forschungslandschaft der kommenden Jahre mitzugestalten. Im Interview erklärt Katharina Al-Shamery, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, warum es wichtig ist, sich an der Wahl zu beteiligen.
Sie lernen auch viel darüber, wie Begutachtungsverfahren in der DFG laufen.
Die Kochtöpfe dampfen wieder: Studierende und Universitätsangehörige können sich über leckere Mahlzeiten aus der Mensaküche am Uhlhornsweg freuen. Denn das Studentenwerk präsentiert ein neues Angebot – die Take-away-Mensa.
Idee für ein Take-away-Angebot erst einmal geboren war, steckten alle Beteiligten viel
Ein Studium der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften eröffnet eine große Bandbreite beruflicher Optionen – aber meist ohne klar vorgezeichneten Weg dorthin. So hat es auch Uni-Absolventin Daniela Maschmann erlebt. Die TV-Journalistin zählt zu den Alumni, die am 20. November beim Forum „Career Connect“ Tipps geben.
„Geklappt hat das alles im Grunde genommen nur, weil ich Praktika gemacht und viel
Seit 25 Jahren kooperieren die Nelson Mandela University in Gqeberha und die Universität erfolgreich in Forschung und Lehre. Diese Woche kommen die Partner in Südafrika zusammen und haben ein neues Kooperationsabkommen unterzeichnet.
Internationales Sorgen teilen, Probleme lösen, Freunde finden Die Universität unternimmt viel
Auf Ardley Island in der Antarktis lebt eine Kolonie Eselspinguine in gefährlicher Nähe zu einem Vulkan: Mehrfach gerieten die Pinguine in den vergangenen 7000 Jahren durch Vulkanausbrüche an den Rand des Aussterbens. Dies zeigt eine aktuelle Studie, an der Oldenburger Forscher beteiligt waren.
vergangenen 7.000 Jahren hätten gewaltige Eruptionen des nahegelegenen Vulkans einen viel
Batterien und Akkus auf Basis von Lithium sind als Energiespeicher unverzichtbar geworden. Ein neues Verfahren, um Vorgänge auf der Oberfläche der Elektroden während des Betriebs zu beobachten, haben Chemiker um Gunther Wittstock entwickelt.
der Allerweltsmetalle Wasserstoff per Elektrolyse herzustellen verbraucht bisher viel