Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Ukraine: Wissenschaftler untersuchen Verhältnis von russischer und ukrainischer Sprache // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ukraine-wissenschaftler-untersuchen-verhaeltnis-von-russischer-und-ukrainischer-sprache-665

Wenn sich die Menschen auf den Straßen der Ukraine unterhalten, dann geschieht das nicht selten in der Form des „Surzhyk“ – eine Mischsprache, in der sich ukrainische und russische Elemente abwechseln. Der Slawist Gerd Hentschel widmet sich dem Phänomen nun in einem eigenen Forschungsprojekt.
„Eine Entwicklung, die natürlich noch viel mehr für die Menschen im Lande zu erhoffen

„Da dachte ich: Deshalb bist du hier“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/da-dachte-ich-deshalb-bist-du-hier-131

Ehrenamtliches Engagement von Studierenden zu fördern und mit universitärem Lernen zu verknüpfen – das ist Ziel des Moduls „Service Learning“. Am ersten Durchgang in Oldenburg nahmen auch Ana Kea König und Benjamin Kreß teil. Hier schildern sie, welche Erfahrungen sie gesammelt haben.
„Dabei habe ich viel über erfolgreiche Gesprächsführung gelernt – vor allem, dass