Aktuelles // Universität Oldenburg https://uol.de/berufsausbildung/aktuelles/seite-2
Nach einem spannenden und bewegenden Vortrag gab es viel Zeit, um das Klimahaus und
Nach einem spannenden und bewegenden Vortrag gab es viel Zeit, um das Klimahaus und
„College-Leben in Amerika erleben“: das wollte Katharina Bieloch, als sie sich entschied, ein Auslandssemester an der Longwood University in Virgina zu verbringen. Zuvor war eine Menge Papierkram zu erledigen. Doch für die Oldenburger Studentin hat sich der Aufwand mehr als nur gelohnt.
„Es ist nicht zu unterschätzen, wie viel Papierkram da zu erledigen ist: Versicherungen
In Kisten, auf dem Dachboden oder ganz hinten im Schrank sind sie zu Hause: die „übrigen Dinge“. Studierende des Masterstudiengangs Museum und Ausstellung zeigen sie in ihrer Ausstellung „Was übrig bleibt – vom Aufheben, Verstauen und Zurücklassen“. Nina Tillhon vom Organisationsteam im Gespräch.
Aufruf im Dezember über Zeitungen, das Internet und über Aushänge erhielten wir viel
Sie studiert an der Universität Oldenburg BWL – und holte am 7. August bei den Olympischen Spielen in London die Silbermedaille: Wir sprachen mit Kristina Sprehe über ihren Medaillenerfolg und über die Herausforderung, Spitzensport und Studium zusammenzubringen.
Jede Menge Einladungen und viel Pressearbeit warten nun auf mich.
Naturwissenschaftler die Elektrizität und elektrische Phänomene, da noch nicht viel
Eine Einladung zu einem Fest des britischen Königs – wie sie demnächst manche „Auserwählten“ zur Krönung Charles III. erreichen mag – und die edle Garderobe geht auf der Anreise verloren? Wie feinste Seidenstrümpfe und goldener Spitzenkragen 1745 in die Mühlen der Justiz gerieten. Ein Gastbeitrag von Justin Schröder
Insgesamt zeigt sich, wie viel sich aus den alltäglichen Gegenständen, wie ihr die
Die BWL-Studentin Franziska Wolff bewirbt sich bei der Internationalen Studierenden Organisation AIESEC für ein Praktikum in Indien. Fünf Monate lang ist sie vor Ort, arbeitet bei einer Firma für Personalvermittlung. Als sie zurückkehrt, ist sie tief beeindruckt.
„Ich habe unwahrscheinlich viel telefoniert, Kontakte aufgebaut und meinen Chef regelmäßig
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) angeboten. Bei uns lernst du die soliden betriebswirtschaftlichen Basics sowie Skills für das Zukunftsgeschäft. Durch das Projektstudium wirst du perfekt auf die Herausforderungen in der Praxis vorbereitet. Du erlernst das Organisieren, Moderieren und Präsentieren und bekommst einen Einblick in aktuelle Themen. Mit unserem berufsbegleitenden Studiengang kannst du dich auf Innovation und Nachhaltigkeit, New Work und Teambuilding, Digitales Geschäft, Online-Marketing oder Sportbusiness und Fitness spezialisieren.
ganze Bildungsreise Wenn man die richtigen Menschen um sich hat, schafft man viel
Viele Tiere können das Magnetfeld wahrnehmen, doch passende Sinneszellen wurden noch
Auf den ersten Blick nicht viel: Die einen krabbeln, die anderen fliegen und die
Um diese Frage und ihre vielen Facetten geht es bald bei einer Tagung an der Universität
Der Klang dieser Musik bedeutet mir also auch sehr viel und macht für mich persönlich