Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Karlsruher Bauingenieurin erhält Helene-Lange-Preis 2014 // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/karlsruher-bauingenieurin-erhaelt-helene-lange-preis-2014-660

Zum fünften Mal hat die EWE Stiftung in Kooperation mit der Universität Oldenburg den Helene-Lange-Preis für herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen in MINT-Disziplinen verliehen. Die Preisträgerin weist herausragende Erfolge in der Werkstoffmechanik vor.
Dadurch würde viel Potential verschenkt, was sich der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort

Bakterien im Meer: Enorm wichtig für globalen Kohlenstoffkreislauf // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/bakterien-im-meer-enorm-wichtig-fuer-globalen-kohlenstoffkreislauf-1068

Wie kommt es, dass im Meer gelöstes organisches Material über Jahrtausende hinweg Kohlenstoff speichern und so unser Klima relativ stabil halten kann? Um der Antwort auf diese Frage ein Stück näher zu kommen, haben Meeresforscher der Universität ein mehrjähriges Laborexperiment durchgeführt.
englischen Übersetzung („dissolved organic matter“) mit DOM abgekürzt – ähnlich viel

Forschungsprojekt „Prize Papers“ eröffnet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschungsprojekt-prize-papers-eroeffnet-2332

Startschuss für ein historisches Forschungsprojekt, das zu den größten Deutschlands zählt: Im Oldenburger Schloss ist am Mittwoch vor rund 130 Gästen aus Wissenschaft, Politik und Kultur das Akademienprojekt „Prize Papers“ eröffnet worden.
ambitionierte Projekt in Kooperation mit der Universität Oldenburg wird uns helfen, viel