Alexander Nehring // Universität Oldenburg https://uol.de/40/40-jahre-40-menschen/alexander-nehring
An der Uni Oldenburg verbessern würde ich … nicht viel!
An der Uni Oldenburg verbessern würde ich … nicht viel!
Wie viel kosten die Angebote? Die Angebote sind kostenlos..
den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht hat, gibt es immer noch viel
arbeiten könnte, würde ich mich entscheiden für … nochmal Mathematik – weil´s so viel
Dazu bedurfte es gar nicht viel Motivation.
„Das Wasser ist die Kohle der Zukunft“ schrieb Jules Verne in seiner Abenteuergeschichte „Die geheimnisvolle Insel“ schon 1875. Heute gilt Wasserstoff als großer Energielieferant. Doch wie lässt sich Wasserstoff umweltschonend herstellen und in großem Maße nutzen?
„Die lichtgetriebene Wasserspaltung – die Photokatalyse – könnte also ein viel versprechender
Die Universität und die Stadt Oldenburg haben gemeinsam einen Förderpool eingerichtet, um die Zahl der wissens- und technologiebasierten Ausgründungen weiter zu steigern. Universitätsangehörige können Zuschüsse beantragen.
Ich freue mich sehr, dass wir hier gemeinsam mit der Stadt viel bewirken können“,
Die KinderUniversität öffnet wieder ihre Türen: Das Herbstsemester beginnt am Mittwoch, 5. September, 16.30 Uhr, mit der Vorlesung „Buchstaben werden zu Wörtern, werden zu Bildern – Was passiert beim Lesen im Kopf?“.
die acht- bis zwölfjährigen KinderUni-Studenten werden staunen – denn Lesen ist viel
Die universitären Selbstverwaltungsinstrumente könnten viel besser genutzt, Entscheidungen
„Ankommen“ heißt die Ausstellung mehrerer Studierender des Fachbereichs Kunst und Medien, die noch bis zum 29. Mai im Horst-Janssen-Museum zu sehen ist. Sie zeigt Piktogramme, die Geflüchteten das Alltagsleben in der Region erleichtern sollen.
Man könne sich viel leichter eingewöhnen, wenn man über die Gepflogenheiten in der