Dein Suchergebnis zum Thema: viel

CHEMIE trifft MUSIK: Musikalischer Vortrag über A. Borodin mit Prof. Thomas Müller und der Kammersinfonie Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/chemie/artikel/chemie-trifft-musik-musikalischer-vortrag-ueber-a-borodin-mit-prof-thomas-mueller-und-der-kammersinfonie-oldenburg-10823

Am 19.3.2025 um 20 Uhr wird in der Alten Aula unserer Universität Prof. Thomas Müller in seinem Vortrag die Chemie von Alexander Borodin beleuchten. Die Kammersinfonie Oldenburg unter der Leitung von Olaf Wiegmann wird dem Publikum Borodins Musik nahebringen und seine 2. Sinfonie aufführen. 
Buschmann] Der leider viel zu wenig bekannte, wenngleich facettenreiche russische

Bundesministerium fördert Startup „MiCROW“ weiter // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/bundesministerium-foerdert-startup-microw-weiter-1420

Erneuter Rückenwind für das Oldenburger Start-up MiCROW: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt die junge Firma, die ihre Wurzeln im Oldenburger Informatik-Institut OFFIS – einem An-Institut der Universität – hat, auch in der zweiten Phase des Programms „EXIST-Forschungstransfer“.
Die Anlage ist sehr viel kompakter als bisher am Markt befindliche Systeme, flexibler