Coronavirus // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/corona
Wissenschaftliche Perspektiven auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Als Hausarzt hat Michael Freitag, Hochschullehrer für Allgemeinmedizin, viel Erfahrung
Wissenschaftliche Perspektiven auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Als Hausarzt hat Michael Freitag, Hochschullehrer für Allgemeinmedizin, viel Erfahrung
Prof. Dr. Jens Christoffers wurde für die Veranstaltung „Strukturaufklärung organischer Verbindungen“ (SoSe 2024) mit dem Preis der Lehre in der Kategorie „Beste Lehrveranstaltungsevaluation (weniger als 40 Teilnehmer*innen)“ ausgezeichnet.
mir die Profs in meinem eigenen Studium vorgemacht haben: Mit klarem Blick und viel
Unser 10-jähriges Jubiläum in 2022 hat richtig Spaß gemacht und die Lust, Science-Slam-Wettbewerbe an der Universität Oldenburg weiterhin zu organisieren, noch größer gemacht.
Und nicht zu vergessen: ganz viel Adrenalin, Ruhm und Applaus!!!
den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht hat, gibt es immer noch viel
Aktuelle Trends in der Schul- und Qualitätsentwicklung stehen vom 19. bis 21. März im Mittelpunkt einer großangelegten Tagung an der Universität Oldenburg.
Lehrkräfte und Schulleitungen haben viel Zeit und Mühe in die Entwicklung ihrer Schulen
Menschen in das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr an der Universität gestartet – so viele
austauschen: Wer diese Tipps beherzige, werde aus seinem FWJ an der Universität viel
Der Museumswissenschaftler Christopher Sommer untersucht, wie Museen Kriege darstellen und wie Besucher dies aufnehmen. Dabei zeigen sich oft große Unterschiede zwischen kuratorischem Anspruch und der tatsächlichen Wirkung aufs Publikum.
Mit diesen Maschinen haben deutsche Soldaten viel Leid über andere Länder gebracht
und vielleicht auf der Café-Ebene vorbeischauen: Für fast alle Studierenden und viele
Landingpage [Entdecken] Service Hochschulsport Gesund an der Uni Die Universität tut viel
Bürger als Forscher sind in den Meereswissenschaften gefragt, bestimmen unter anderem Wasserfarben per Smartphone. Meeresphysiker Oliver Zielinski über das sich trübende Küstenmeer, altbewährte Forschungsmethoden – und eine Zukunftsvision für Citizen Science.
Wir haben Rückmeldungen aus Australien, Süd- und Nordamerika, natürlich sehr viel
Viel Wert wird dabei auf das eigenständige Forschen und Entdecken der Kinder und